Vor Bundesliga-Topspiel zwischen Gladbach und Bayern

Sky-Expertin setzt nach Kuss-Eklat ein deutliches Zeichen

ARCHIV - 04.03.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - Bayern München, 23. Spieltag, Mercedes-Benz-Arena. Sky-Expertin Tabea Kemme lächelt vor Spielbeginn. Kemme sieht das Verletzungsrisiko als große Gefahr für die deutschen WM-Fußballerinnen. (zu dpa: «Ex-Nationalspielerin Kemme: Verletzungen «größte Gefahr» für DFB-Team») Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tabea Kemme hält im Kuss-Eklat zu Jennifer Hermoso.
dpa, Christoph Schmidt

Ein Trikot als deutliches Zeichen!
Ihre Meinung zum Kuss-Eklat hat sie bereits deutlich kundgetan. Im Rahmen des Topspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern legt die Sky-Expertin Tabea Kemme (31) mit einem weiteren Statement nach.

Tabea Kemme trägt Hermoso-Trikot

Moderator Sebatsian Hellmann mit Tabea Kemme und Lothar Matthäus.
Tabea Kemme und Lothar Matthäus vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München.
Screenshot Sky

Als Sky-Expertin im Borussia-Park trägt sie ein Spanien-Trikot mit der Rückennummer 10 und dem Namen von Jennifer Hermoso. Sky-Modeartor bezeichneit die Aktion kurz und knapp als „deutliches Statement“.

Die Spielerin wurde bei der Siegerehrung nach dem WM-Triumph der Spanierinnen vom spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales ungefragt auf den Mund geküsst.

Lese-Tipp: Onkel packt über Luis Rubiales aus - Orgie mit 18-Jährigen?

Das Verhalten Funktionärs war anschließend stark kritisiert worden, sogar Teile der Familie stellten sich gegen ihn. Viele forderten zudem einen Rücktritt des 46-Jährigen. Rubiales lehnt einen Rücktritt als Verbandspräsident ab und erklärte, der Kuss sei in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Hermoso hat das jedoch mehrmals bestritten, sich „verletzlich und als Opfer eines Übergriffs gefühlt.“

Lese-Tipp: DFB-Star Popp poltert gegen Spanien-Boss Rubiales: „Hätte ihm vielleicht eine geklatscht“

Auch die deutsche Ex-Nationalspielerin Kemme hatte den Übergriff zuvor bereits als völlig fehl am Platz bezeichnet. „Ich wünsche mir, dass die Menschen, die für den psychischen Machtmissbrauch im spanischen Verband verantwortlich sind, aus dem System genommen und sanktioniert werden“, schrieb die Olympiasiegerin von 2016 in ihrer Kolumne für das Nachrichtenportal t-online.

Nun legt sie mit dem Spanien-Trikot nach! (pol)