Gutes Neues 2023

Start mit positiven Nachrichten

Das neue Jahr hält viele positive Neuerungen bereit: Es gibt mehr Kindergeld, die Renten sollen steigen und die Krankmeldung wird digital. Freuen können Sie sich auch bei Ihrer Urlaubsplanung. Denn die Brückentage in diesem Jahr liegen günstig:
-Ostern (Karfreitag, 7. April – Ostermontag, 10. April)
Mit vier Urlaubstagen gibt’s vom 1. bis 10. April zehn Tage Freizeit. Wer vier weitere Tage dranhängt, kann 16 freie Tage genießen.
-Tag der Arbeit (Montag, 1. Mai)
Für vier Urlaubstage gibt’s vom 29. April bis zum 7. Mai neun Tage frei.
-Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18. Mai)
Für einen Urlaubstag am Freitag gibt’s vom 18. bis zum 21. Mai ein verlängertes Wochenende.
-Pfingsten (Sonntag, 28. – Montag, 29. Mai)
Für vier Urlaubstage nach Pfingstmontag gibt‘s neun Tage am Stück Freizeit.
-Fronleichnam (Donnerstag, 8. Juni)
Für einen Tag Urlaub gibt’s ein verlängertes Wochenende. Wer das noch mit Pfingsten kombiniert, kann mit acht Urlaubstagen insgesamt 16 freie Tage am Stück genießen.
-Tag der Deutschen Einheit (Dienstag, 3. Oktober)
Mit einem Tag Urlaub gibt’s ein langes Wochenende.
-Allerheiligen (Mittwoch, 1. November)
Mit vier Urlaubstagen gibt‘s neun freie Tage am Stück. Zwei Tage Urlaub bringen ein langes Wochenende über fünf Tage.
-Weihnachten und Neujahr (Sonntag, 24./ Sonntag, 31. Dezember)
Drei Urlaubstage bescheren eine freie Weihnachtswoche. Mit sieben Tagen Urlaub gibt‘s vom 23. Dezember bis zum 7. Januar insgesamt 16 freie Tage am Stück.