Sorge in New Jersey - Filiale vorsorglich geschlossen

Starbucks-Mitarbeiter könnte Tausende mit Hepatitis A angesteckt haben

The "Siren" logo hangs outside a Starbucks Coffee shop, Wednesday, July 14, 2021, in Boston. Starbucks said Wednesday, Oct. 27 it is raising its U.S. employees’ pay and making other changes to improve working conditions in its stores.  (AP Photo/Charles Krupa)
Starbucks-Filiale (Symbolfoto)
CAK, AP, Charles Krupa

Hat ein Starbucks-Mitarbeiter im US-Bundesstaat New Jersey Tausende Menschen mit Hepatitis A angesteckt? Diese Sorge äußert das Gesundheitsamt der Stadt Camden laut Medienberichten. Die betreffende Filiale sei vorsichtshalber nach Bekanntwerden des Vorfalls am vergangenen Mittwoch geschlossen worden.

Behörden rufen Menschen zu Schutzimpfungen auf

Den Berichten zufolge sei ein Mitarbeiter der beliebten Kaffeehauskette positiv auf Infektion getestet worden. In einem öffentlichen Aufruf empfahlen die Behörden, dass sich alle Menschen, die nicht gegen Hepatitis A geimpft sind, vorsichtshalber "so schnell wie möglich" spitzen lassen sollten, spätestens 14 Tage nach dem möglichen Kontakt.

Der Aufruf betreffe alle, die am 4., 5., 6., 11., 12. und 13. November in der Filiale gewesen seien – nach Unternehmensangaben könnten das bis zu 3.600 Menschen sein.

"Größte Hepatitis-A-Impfaktion in der Geschichte des Staates"

Laut dem US-Sender CNN seien bisher 800 Menschen vorsichtshalber geimpft worden, was "die "größte Hepatitis-A-Impfaktion in der Geschichte des Staates" darstelle. Zugleich sei bei keinem einzigen der bisher getesteten Mitarbeiter und Kunde eine Hepatitis-Infektion festgestellt worden.

Hepatitis A ist eine Erkrankung der Leber, die hochansteckend ist und durch engen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Getränke übertragen werden kann. Zu den Symptomen gehören Fieber, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Gelbsucht.

Im Gegensatz zu anderen Hepatitis-Infektionen heilt Hepatitis A meinst komplett aus, die Gefahr einer chronischen Hepatitis besteht dadurch nicht. Gefährlich ist sie nur für Menschen mit vorgeschädigter Leber. (uvo)