Krieg der Sterne
Verein aus Moers macht Lichtschwertkämpfe
Im Schlosspark in Moers wird die Star Wars Saga zum Leben erweckt. Es kämpft: Gut gegen Böse. In Wirklichkeit duellieren sich hier Tim Dagott und Markus Hanke. Die 31-Jährigen sind seit Kindheitstagen große Fans der Jedi-Ritter. 2006 gründen die beiden mit anderen Star Wars Fans den Verein „Saberproject". Zu Deutsch: „Schwertprojekt“. Mittlerweile haben sie über 20 Mitglieder. Gemeinsam treten sie unter anderem bei Fan-Treffen auf, unterhalten in ihren Shows die Menschen mit Lichtschwertkampfkunst.
Treffen mit Star Wars Stuntman
Zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins kam dann ein ganz besonderer Gast zur Party. Stuntkoordinator Nick Gillard. Er ist der Erfinder der Lichtschwertkämpfe in Star Wars. Er lehrte den Schauspielern die Kunst mit den leuchtenden Stäben. Für Saberproject gab's ein ganz persönliches Training mit dem Profi.
Auszeichnungen für Kurzfilm
Tim Dagott und Markus Hanke haben mittlerweile ihre ganz eigene Saga geschrieben: Nach einem Kurzfilm vor sieben Jahren erschien vergangenes Jahr die Fortsetzung: "Rise of the last Intern". Übersetzt: "Der Aufstieg des letzten Praktikanten". Der Film bekam drei Auszeichnungen und ist bei Online-Filmfestspielen in vier weiteren Kategorien nominiert. Unter anderem als "Bester Kurzfilm". Im Film steckt auch jede Menge prominente Unterstützung: Deutsche Synchronsprecher der echten Star Wars Helden haben mitgemacht. Darunter Hans-Georg Panczak. Er leiht der Figur Luke Skywalker seine Stimme.