Städtebund: Größere Kita-Gruppen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Vergrößerung der Kita-Gruppen ins Gespräch gebracht, um den zum 1. August geltenden Rechtsanspruch auf Kleinkindbetreuung erfüllen zu können. Vor allem in den Städten fehlten Kita-Plätze für die Ein- bis Dreijährigen, sagte Hauptgeschäftsführer Landsberg der 'Passauer Neuen Presse'.

"Eine Vergrößerung der Gruppen ist eine Möglichkeit, wenn Hilfskräfte wie Bundesfreiwillige eingebunden werden", sagte Landsberg.