Cosplay bei Computerspielpreis

Staatsministerin Dorothee Bär legt Lack-Auftritt hin

09.04.2019, Berlin: Andreas Scheuer (r, CSU), Bundesverkehrsminister, steht neben Dorothee Bär (CSU), Staatsministerin für Digitalisierung, zwischen Sturmtruppen aus den Star-Wars-Filmen beim Deutschen Computerspielpreis im Admiralspalast. Foto: Gera
Dorothee Bär und Andreas Scheuer beim Deutschen Computerspielpreis 2019.
gma jai, dpa, Gerald Matzka

Dorothee Bär verwandelte sich in Dita von Teese

Beim Vorabendempfang mit der Kanzlerin war sie noch Merkels züchtiges Mädchen. Am Dienstagabend verwandelte sie sich in ein Dita-von-Teese-Double. Dorothee Bär stahl mit ihrem Auftritt beim Computerspielpreis in Berlin allen die Show. Die Staatsministern setzte auf ein Lack-Outfit statt auf ein biederes Kostüm.

Scheuer mit Laserschwert

Schwarze Haare im Fifties-Look, schulterfreies Oberteil und glänzender Lackrock. Hier muss es sich um Dita von Teese handeln - könnte man denken. Doch nein, die Rede ist von Staatsministerin Dorothee Bär. Am Dienstagabend erschien sie mit CSU-Kollegen und Verkehrsminister Andreas Scheuer auf dem roten Teppich des Computerspielpreises. Der kam - anders als seine Kollegin - im Anzug und brachte lediglich sein Laserschwert mit.

Anlass für den doppelten CSU-Auftritt: Die flotte Ministerin ist Bundesbeauftragte für Digitalisierung, Scheuer Digitalminister. Beide verliehen die Preise und eröffneten die Veranstaltungen. Am Abend machte Scheuer der Spielgemeinde außerdem ein Geschenk. Die Bundesregierung fördere ab sofort die Entwicklung von Computerspielen „Made in Germany“ mit 50 Millionen Euro, verkündete er. Insgesamt waren 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu der Preisverleihung geladen. Insgesamt wurden 13 Kategorien prämiert.

„Hammer Outfit"

Doch das Highlight blieb Dorothee Bär. Passend zum digitalen Anlass liefen auch die Leitungen in den sozialen Netzwerken heiß. Alle diskutierten über den Superheldinnen-Fummel von Designerin Marina Hoermanseder, den die Ministerin trug.

"Frau Bär Sie sind 1000 mal schärfer, wie ein Solinger Küchenmesser", schrieb Instagram-Nutzer "michael_garten. "tohuwabohool" hingegen findet das Outfit daneben: "Das Kleid ist der Hammer, nur nicht an ihnen, sorry."

Und was sagt Dorothee Bär selbst zu der Diskussion um ihren Lack-Auftritt? Auf RTL.de-Anfrage sagte sie: "Der DCP ist mir schon immer ein Herzensanliegen gewesen. Die Preisverleihung braucht auch Outfits, die diesem Highlight gerecht werden. Die Branche ist so wichtig für Deutschland und die Digitalisierung insgesamt, sie verdient daher viel Aufmerksamkeit - dazu konnte auch ich einen Beitrag leisten."

Ob man den extravaganten Lack-Style nun mag oder nicht - fest steht: Die Staatsministerin ist dem Highlight nicht nur gerecht geworden. Vielmehr ist sie am Abend selbst zum Highlight geworden.