Drei Wörter und 32 Zeichen für gerade mal 170 Einwohner
"Sprengt jeden Computer": Das ist der längste Ortsname Deutschlands
von Johannes Thielen und Lynn Michel
Nur wenige Kilometer von der Nordsee entfernt liegt eine kleine Gemeinde mit einem ziemlich langen Namen. Das Dorf im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein hält sogar den Rekord für den längsten Gemeindenamen Deutschlands: Es geht um – Achtung Zungenbrecher – Hellschen-Heringsand-Unterschaar.
Lese-Tipp: Fünf Fakten, die sie über Schleswig-Holstein wissen sollten
"32 Zeichen sprengt jeden Computer"
Angefangen hat alles 1934, als die Ortsteile Hellschen, Heringsand und Unterschaar zu einer Gemeinde zusammengelegt wurden. Damit kam es zu dem bundesweiten Rekord.
Wenn man jetzt durch Hellschen-Heringsand-Unterschaar fährt, geht es ruhig zu. Die Gemeinde mit 170 Einwohnern ist von der Landwirtschaft, einem deutlichen Überschuss an Tieren und viel Platz geprägt. Platz, der auf Briefumschlägen oder in Adresszeilen hingegen fehlt. „32 Zeichen sprengt jeden Computer. Dann wird das abgekürzt. Oder ich sage immer – bei mir hier sind wir in Hellschen – dass Hellschen reicht“, erklärt Bürgermeister Bernd Blohm lachend in einem Gespräch mit RTL Nord. In Deutschland gibt es viele skurrile Ortsnamen, aber den Rekord des längsten Gemeindenamens hält unangefochten Hellschen-Heringsand-Unterschaar.