Für ungestörte NachtruheZzzzz... Spotify führt Einschlaf-Timer ein

Der Streamingdienst Spotify hat einen Sleeptimer rausgebracht. Viele Nutzer hören sich zum Einschlafen Musik, Hörbücher oder Podcasts an. Mit dem neuen Timer können Sie nun festlegen, wann diese automatisch stoppen sollen. Der Vorteil: Die App läuft nicht mehr die ganze Nacht durch oder muss im Halbschlaf ausgeschaltet werden - Sie schlafen ruhiger, der Akku des Geräts wird geschont. Und so funktioniert's!
Spotify Sleep Timer für Android einstellen
Android-Nutzer können den Sleep Timer so aktivieren:
Lied, Hörbuch oder Podcast starten
Auf die drei Punkte für die Titel-Einstellungen tippen
In der Liste "Sleep Timer" anklicken
Die gewünschte Zeit einstellen, nach der die Wiedergabe gestoppt wird. Sie können zwischen 5, 10, 15, 30, 45 und 60 Minuten auswählen
Spotify Sleep-Timer einstellen für iOS
Leider gibt es den Spotify Sleep Timer zur Zeit nur für Android-Nutzer. iPhone-Besitzer kommen aber auch auf Umwegen dazu:
Vorinstallierte App "Uhr" öffnen
Auf "Timer" tippen
Die Wunschzeit zum automatischen Abschalten einstellen, iPhone-Nutzer haben den Vorteil, dass sie die Zeit so manuell einstellen können
Auf den darunterliegenden Eintrag "Timer-Ende" tippen
Ganz nach unten wischen und "Wiedergabe stoppen" tippen
Wenn's abends nicht ohne Handy geht
Sleep Timer hin oder her: Am besten wäre es, das Smartphone nachts gar nicht neben dem Bett liegen zu haben. Hier erfahren Sie, warum.
Sie wissen nicht, wie Sie sonst zum einschlafen kommen? Wir haben fünf Tipps, wie Sie besser schlafen können.