Bienenpest geht um Sperrgebiete eingerichtet! Gefährliche Tierseuche breitet sich in Bayern aus

14.03.2024, Bayern, München: Eine Biene sammelt in einer Kirschblüte im Olympiapark Pollen. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Neben der Bienenpest hat auch der milde Winter den Bienenvölkern zugesetzt. (Symbolbild)
shp sab, dpa, Sven Hoppe

Menschen bleiben verschont!
Im bayerischen Wieseth geht die amerikanische Faulbrut um. Die auch als Bienenpest bekannte Tierseuche infiziert Bienenvölker. Ein Volk musste bereits getötet werden.

Bayern: Sperrgebiete um befallene Bienenvölker eingerichtet

Die hochansteckende Infektionskrankheit befällt Bienenvölker. Der Keim kann jahrelang überleben. Das Landratsamt Ansbach hat eine Sperrzone eingerichtet und gibt zugleich aber auch zumindest eine Teilentwarnung: Für den Menschen ist die Faulbrut ungefährlich. Allerdings: „Aus diesem Gebiet dürfen Bienen nicht entfernt oder herausgebracht werden. Tote Bienen und erregerhaltige Gerätschaften müssen im Sperrgebiet verbleiben und unschädlich beseitigt werden“, teilt das Veterinäramt mit. Die dazugehörige amtliche Bekanntmachung des Veterinäramts gilt ab Mittwoch, den 10. April.

Lese-Tipp: Seniorin stirbt bei Bienenangriff – wann Sie nach einem Stich zum Arzt gehen sollten

Auch wenn man Honig eines infizierten Volkes isst, sei es nicht möglich, sich als Mensch anzustecken, schreibt der Merkur. Selbst der Verzehr von infiziertem Honig könne einem Menschen nichts anhaben, so das Landratsamt. Menschen können den Bienen helfen, indem sie Honiggläser vor dem Wegwerfen spülen. Außerdem solle auf Insektenfallen mit Honig verzichtet werden, rät das Veterinäramt. Auf diese Weise verhindert man die Ausbreitung der Bienenseuche.

Im Video: Imker aus Moers wird bedroht - seine Bienen sollen weg

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Immer wieder Fälle der Faulbrut in Deutschland

Der Landkreis Havelland hat zuletzt 2020 mitteilt, dass in einem Bienenbestand im Nauener Ortsteil Hertefeld die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen sei. Die Amerikanische Faulbrut (oder bösartige Faulbrut) ist eine Bienenseuche, die in der ganzen Welt unter Bienenvölkern verbreitet ist. Sie wird auch als Bienenpest bezeichnet. Die Krankheit kommt – anders als der Name vermuten lässt – nicht aus Amerika, sondern wurde dort lediglich entdeckt. (xes, dpa)