Spektakulärer Wechsel in der NFL

Hickhack ist beendet: Star-Quarterback Aaron Rodgers wechselt zu den New York Jets

FILE - Green Bay Packers' Aaron Rodgers salutes the fans after an NFL football game against the Chicago Bears, Dec. 4, 2022, in Chicago. Rodgers is leaving behind his brilliant legacy in Green Bay and heading to the bright lights — and massive expectations — of the Big Apple. The New York Jets agreed on a deal Monday, April 24, 2023, to acquire the four-time NFL MVP from the Packers, according to a person with knowledge of the trade. The person spoke to The Associated Press on the condition of anonymity because the teams have not officially announced the deal. (AP Photo/Charles Rex Arbogast, File)
Aaron Rodgers sagt Tschüss: Der Superstar verlässt die Green Bay Packers.
CA, AP, Charles Rex Arbogast

Dieser spektakulärer Wechsel sorgt für Aufsehen! NFL-Star Aaron Rodgers, einer der besten Quarterbacks der Liga, verlässt nach 18 Jahren die Green Bay Packers und schließt sich den New York Jets an. Der General Manager der Packers, Brian Gutekunst, bestätigte eine Übereinkunft – und somit den Wechsel.

Wechsel-Theater um Aaron Rodgers ist beendet

„Ich habe unglaublich viel Respekt vor Aaron, er hat so viel für uns getan“, sagt Gutekunst. Mit dem Deal ist nun ein echtes Wechsel-Theater beendet. Im März verdichteten sich die Gerüchte um den bevorstehenden Wechsel des 39-jährigen Superstar – sein Ziel: die New York Jets. Vor rund 40 Tagen kündigte Rodgers in „The Pat McAfee Show“ an, dass seine „Absicht“ darin bestehe, 2023 tatsächlich für die Jets zu spielen. Es begannen zähe Verhandlungen.

Lese-Tipp: Trennung vor der Hochzeit: NFL-Superstar Aaron Rodgers liebte Hollywood-Schönheit Shailene Woodley

Sogar ein Karriereende stand zwischenzeitlich im Raum, weshalb Rodgers bei seiner wichtigen Entscheidung auf ungewöhnliche Mittel zurückgriff: Der NFL-Superstar ging freiwillig vier Tage in völlige Dunkelheit, um seine Zukunft zu klären.

Mega-Vertrag mit Green Bay Packers ist nichtig

Nun sind die Verhandlungen zwischen den beiden Franchises erfolgreich gewesen. Rodgers besaß bei den Green Bay Packers noch eine Mega-Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27. Dieser garantierte ihm über 150 Millionen Dollar. Deshalb waren die quälend langen Verhandlungen nötig. Der Deal umfasst auch den Tausch zahlreicher Picks bei künftigen Drafts – also Auswahlmöglichkeiten für Nachwuchstalente.

Lese-Tipp: NFL Draft - warum die Wahl der Talente so ein wichtiges Event ist

Gutekunst sagt, es sei ihm wichtig, dass der Rodgers-Deal schnell über die Bühne geht. Vor dem diesjährigen Draft soll alles durch sein. „Das wäre kein Weltuntergang gewesen“, sagt Gutekunst. „Aber gleichzeitig denke ich, dass es die Dinge sicherlich ziemlich verändert hätte. Es war also wichtig, es zu erledigen.“ Übrigens: Der Draft 2023 läuft vom 28. bis 29. April mit insgesamt drei Übertragungen bei RTL+ und NITRO.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rodgers gewann bereits den Super Bowl

Rodgers war 2005 von den Packers gedraftet worden und hat sich seither zu einem der besten Quarterbacks in der NFL-Geschichte entwickelt. Nach drei Jahren als Ersatzmann hinter dem legendären Brett Favre war er ab der Saison 2008 Stammspieler der Packers und wurde seither viermal zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt. Im Februar 2011 führte er sein Team zum Sieg im Super Bowl. (nlu/dpa/sid)