Erst Blitz und Donner, dann Sonne
Nach den Unwettern wartet der Spätsommer
Der Spätsommer verabschiedet sich mit einem Knall. Doch dahinter lässt er sich wieder mit mehr Sonnenschein und Wärme blicken.
Gewitter räumen Hitze weg
Das Wetter dreht sich ab Montagabend von sonnig heiß auf nass und frischer. Eine Kaltfront schickt einen Schwung Schauer und Gewitter vor allem in den Norden und Westen des Landes. Da kann's auch mal ordentlich krachen, mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Aber im Süden und Osten hält sich der Spätsommer tapfer. Dort gibt’s zwischendurch sonnige Abschnitte, und meistens bleibt's trocken. Die Temperaturen halten sich im warmen bis heißen Bereich zwischen 27 und 31 Grad. Nur im Nordwesten wird's etwas kühler, da landen wir bei 22 bis 26 Grad.
Am Mittwoch wird die Hitze auch im Süden und Osten ausgeräumt. Die Regenschauer und Gewitter können mit Unwettergefahr heftig austeilen, also aufgepasst! Gleichzeitig wird es merklich kühler, nur noch so zwischen 18 und 23 Grad. Im Nordwesten hingegen zeigt sich schon wieder die Sonne und macht gute Laune. Es sind die ersten Anzeichen eines kleinen Hochdruckgebietes, das sich für den Spätsommer nochmal stark macht.
Lese-Tipp: Tief Hanjo bringt Blitz, Donner und beendet Hitzewelle
Zwischenhoch bringt Spätsommer zurück

Dieses Zwischenhoch macht es sich ab Donnerstag über Deutschland gemütlich. Der Frühnebel löst sich recht schnell auf und lässt Platz für reichlich Sonnenstrahlen. Die Gewitter sind weitestgehend weg – wenn überhaupt, lassen sich höchstens ganz im Süden blicken. Wir behalten zwar nicht die heißen Temperaturen, es bleibt jedoch trocken und die Gradzahlen orientieren sich wieder nach oben. Bis Samstag geht es sogar wieder hoch auf bis zu 28 Grad. Die könnte es dann im Südwesten geben.
Da die Vorhersagen noch etwas unsicher sind, bleibt noch ein kleines Fragezeichen. Zumindest sollten wir nehmen, was wir bekommen können, denn ab Sonntag steht uns wohl von Westen her neuer Regen und Donner ins Haus. Ein erneuter Wetterumschwung, aber den schauen wir uns genauer an, sobald wir zeitlich näher ran gerückt sind.
Lese-Tipp: Altweibersommer fällt im Oktober herbstlich aus
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(kfb)