Deutsche Weitsprung-Queen nach EM-Silber kollabiert
Sorgen um Malaika Mihambo: Helfer brachten sie auf einem Golf-Kart aus dem Stadion

Deutschland macht sich Sorgen um Weitsprung-Star Malaika Mihambo. Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin musste nach ihrem Sprung zu EM-Silber bei den European Championships im Münchner Olympiastadion ärztlich versorgt werden, klagte über Atemnot und Kreislaufprobleme –ein klassischer Kollaps. Inzwischen dürfen Fans aufatmen, denn der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) gab Entwarnung: Der 28-Jährigen gehe es „wieder besser“.
Malaika Mihambo: Heute geht es noch mal zum Arzt

Nach dem Wettkampf war es Mihambo so schlecht gegangen, dass sie auf einem Golf-Kart – noch immer sichtlich benommen – aus dem Stadion gebracht werden musste. Heute wird sich Mihambo einer weiteren Untersuchung unterziehen. Geben die Ärzte ihr Ok, will die Weitspringerin auf einer Pressekonferenz des DLV sprechen. Über den Wettkampf, aber ganz sicher auch über ihre Gesundheit.
Kollaps in Folge einer Corona-Infektion?
Lese-Tipp: Ursache für Atemnot? Neue Methode bringt Lungenschäden nach Covid-Infektion zum Vorschein
Gut möglich, dass der Kollaps mit einer Corona-Infektion in Verbindung steht. Mihambo hatte sich nach dem Gewinn der Goldmedaille bei der WM in Eugene im Juli mit dem Virus infiziert, trainierte zehn Tage nicht. Ihr Start in München war danach zwischenzeitlich fraglich. Grünes Licht gab es erst vier Tage vor der Qualifikation. (sfu)