Teenager minutenlang behandelt

Sorge um Skisprung-Talent: 18-Jähriger stürzt bei Planica-Auftakt schwer

28.02.2021, GER, FIS CUP Skispringen, Männer, Saison 2020/2021 EKART Taj SLO *** 28 02 2021, GER, FIS CUP Ski Jumping, Men, Season 2020 2021 EKART Taj SLO
Das slowenische Skisprung-Talent Taj Ekart ist am Mittwoch schwer gestürzt. (Archivbild)
Imago Sportfotodienst

Bei diesen Bildern hielten alle Zuschauer den Atem an: Im Vorfeld des großen Saisonfinales der Skispringer ist es im slowenischen Planica zu einem schlimmen Sturz gekommen. Der erst 18-jährige Taj Ekart verlor in der Luft die Kontrolle und stürzte ungebremst auf den Hang. Anschließend musste der Lokalmatador minutenlang behandelt werden.

Slowene knallt auf den Hang

Bis zur Mitte des Fluges hatte Ekart seinen Sprung noch wie geplant unter Kontrolle. Doch dann verlor er diese plötzlich und knallte hart auf dem Hang auf. Dabei brachen unter anderen die beiden Skier des jungen Slowenen, der anschließend minutenlang behandelt und schließlich auf einem Schlitten abtransportiert werden musste.

Trainer gibt leichte Entwarnung

Glück im Unglück? Der slowenische Trainer Jernej Damjan konnte am Abend leichte Entwarnung geben. Er erklärte: „Taj Ekart ist wach. Es sollte ihm gut gehen. Er hat einige Kratzer, aber er ist bei Bewusstsein.“

Schon vor dem schweren Sturz von Ekart war es auf der Flugschanze zu einem Unfall gekommen. Auch Ernest Prislix stürzte bei der Landung. Im Gegensatz zu seinem jungen Teamkollegen kam der 29-Jährige mit dem Schrecken davon. Nach seinem Sturz in der Landezone ärgerte er sich in erster Linie, dass er seinen Sprung nicht stehen konnte. Dennoch reckte er beide Fäuste jubelnd in den Himmel.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weltcup-Saison endet in Planica

Die insgesamt drei Springen in Planica bilden den Abschluss der Weltcup-Saison 2022/23. Neben zwei Einzel-Springen steht auch ein Mannschaftswettkampf auf dem Programm.

In der aktuellen Skiflug-Wertung hat der Norweger Halvor Egner Granerud die Nase mit 380 Punkten vor dem Österreicher Stefan Kraft (320) vorne. Bester Deutscher der Wertung ist Andreas Wellinger (121) auf Platz acht. (sport.de/pol)