Was die Corona-Infektion damit zu tun hat
Sorge um Sarah Knappik! Sie hängt am Tropf

Sarah Knappik versetzt Fans in Sorge!
Die Ex-Dschungelkönigin meldet sich mit einem Video aus dem Krankenhaus. Bereits in den vergangenen Monaten wurde es ruhiger um den Realitystar. Nun verrät die 37-Jährige, dass sie mit gesundheitlichen Problem zu kämpfen hat.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Kann Corona einen Hörsturz verursachen?
Der Realitystar hat nach eigenen Angaben einen Hörsturz erlitten und bekommt nun eine Cortison-Infusion. Ihren Followern teilt sie mit: „Bei mir läuft. Ich frage mich, wie viel Cortison kann ein Mensch in sich haben?“ Den Hörsturz habe das Model laut eigener Aussage in Folge einer Corona-Infektion bekommen.
Lese-Tipp: „Bin an meiner Grenze angekommen!“: Sarah Knappik verkündet Auszeit

Dass durchaus ein Zusammenhang bestehen könnte, bestätigt auch Dr. Christoph Specht im RTL-Interview: „Corona kann eine ganze Menge machen, sicher auch einen Hörsturz. Was man aber heute immer noch nicht weiß, ist, warum eigentlich ein Hörsturz geschieht.“ Denkbar sei eine Durchblutungsstörung im Innenohr oder Entzündungen. „Das würde dann in Richtung Corona gehen“, so Specht. „Das Virus könnte ja auch die Nerven betreffen und damit eben auch Bereiche des Innenohrs. Alles das ist möglich.“
Lese-Tipp: Sarah Knappik: „Ich lasse niemand anderes über mein Leben bestimmen!“
Im Video: Sarah Knappik verrät, wie das Baby ihr Leben verändert hat
Hilft Cortison wirklich bei einem Hörsturz?
Ob Cortison – egal ob per Infusion oder per Tabletten – wirklich bei einem Hörsturz helfen kann, sei jedoch umstritten. Die wissenschaftlichen Grundlagen dafür seien „eher begrenzt“. „Aber man denkt, der Schaden, den man damit anrichtet, kann nicht groß sein oder ist hoffentlich gar nicht da“, so Specht. So habe zumindest der Patient das Gefühl, dass was getan wird und sei nach dem plötzlichen Hörverlust etwas beruhigter. Lange dauert ein Hörsturz zum Glück nicht an: „Die allermeisten Hörstürze gehen nach einigen Tagen wieder weg und das Gehör kommt dann wieder.“