Übergroß, skurril und elegantSonnenbrillen-Trends: Vier Modelle sind 2024 so richtig angesagt

Holt eure Sonnenbrillen raus, die Sonne lacht!
Kaum ein anderes Accessoire ist so modisch wie eine Sonnenbrille. Ist das Nasenfahrrad im Sommer und Urlaub ohnehin unverzichtbar, dürfen die ersten Fashionistas auch schon im Frühjahr die Brille in Szene setzen. Denn da, wo die Sonne scheint, sind Sonnenbrillen nicht fern. 2024 steht ganz im Zeichen der überdimensionierten, knallbunten und schrägen Sonnenbrillen. Wir zeigen euch, auf welche vier Trends ihr dieses Jahr richtig gespannt sein dürft.
1. Getönte Sonnenbrille: Dieser Retro-Trend ist wieder schick
Ab in die 70s! Wir konnten es selbst kaum glauben, aber die getönten Gläser sind zurück – und das in wirklich allen Farben des Regenbogens. Vor allem gelb, braun und blaue Farben gehören zu den Klassikern. Der Retro-Vibe der 70er-Jahre ist definitiv ein netter Farbtupfer zwischen all den dunklen Brillen-Fassungen. Wer sich an die getönten Modelle wagt, sollte eines beachten: Eure Augen werden durch das farbige Glas sichtbar sein, ein schickes Augen-Make-up ist die Kirsche auf der Sahnehaube.
Tipp: Wer die 70er-Jahre so richtig aufleben lassen möchte, greift zur Pilotenbrille mit getönten Gläsern wie von Bonprix*. Die Sonnenbrille ist seit über 100 Jahren ein unverkennbares Accessoire-Goldstück, das nie aus der Mode ist. Gerade Personen mit markanten Gesichtszügen, etwa einem spitzen Kinn und hohen Wangenknochen rocken das Gestell.
2. Shield-Sonnenbrille: Von der Ski-Piste auf den Laufsteg
Die sogenannte „schnelle Brille“ hat sich den Weg von der Après-Ski-Party in die Herzen der Fashionistas gekämpft. Die Sonnenbrille mit Schild ist der wohl verrückteste Brillen-Trend des Jahres. Keine geringeren Stars als Kim Kardashian, Jennifer Lopez oder Bella Hadid haben der Shield-Sonnenbrille zu ihrem großen Erfolg verholfen. Sportler brauchen das breite Sichtfeld eigentlich zum Schutz vor Wind, Regen und Schnee.
In der Modewelt hat die verspiegelte Blende keinen großen Mehrwert außer Style. Am besten kombiniert ihr die sportlichen Brillen-Modelle wie von Calvin Klein* zu Athleisure-Outfits; wer es aber dezenter mag, setzt auf eine elegante Fassung wie von Designer Carrera*. Dann kann die Shield-Sonnenbrille auch problemlos zu Busines-Outfits, Kleidern oder einem schicken Mantel aufgesetzt werden.
3. Cat-Eye: Die Sonnenbrille für Glamour
Ein Hauch von Glanz und Gloria darf 2024 nicht fehlen. Ihr wollt so richtig Eleganz ausstrahlen? Dann solltet ihr eine Cat-Eye-Sonnenbrille wie von Guess* tragen. Das Gestell der Brille ist an den Ecken hochgezogen, sodass ein Art Katzenauge entsteht. Die Form wirkt streng und sexy. Die beste Farbwahl trefft ihr mit einem klassischen Schwarz. Angesagt sind 2024 sowohl dicke, wuchtige Brillenränder als auch zarte Gestelle mit dünnem Rand. Eleganter geht es dann wirklich nicht mehr.
4. XXL-Sonnenbrille: The bigger, the better?
Die übergroße Sonnenbrille löst die schmale und zierliche Fassung ab. Wir sind uns sicher: XXL-Sonnenbrillen wie die von Bonprix* sind wieder mächtig im Trend. Ob rund oder eckig, mit klobigem Rahmen oder filigranem Design, mit großer Sonnenbrille lassen sich die Sonnenstrahlen noch mehr zu Gemüte führen und genießen. Die Oversized-Brillen bringen die 70s und die Hippie- und Boho-Kultur zurück in unseren Kleiderschrank. Dazu passt wirklich jeder Look: Feine Kleider, Jeansjacke oder Lederjacke – egal, worauf ihr Lust habt!
Lese-Tipp: So tragen wir Streifen richtig
Welche Sonnenbrille passt zu welcher Gesichtsform?
Ihr denkt, ihr habt kein Brillengesicht? Das glauben wir nicht. Denn je nach Gesichtsform kann euch der ein oder andere Sonnenbrillen-Trend richtig gut stehen und eure Gesichtsform sogar perfekt in Szene setzen. Ein Überblick:
Ovales Gesicht: Menschen mit einem ovalen Gesicht haben den Hauptgewinn gezogen. Zu ihren ausbalancierten Strukturen passen fast alle Sonnenbrillenformen, insbesondere Cat-Eye-Brillen oder Pilotenbrillen.
Rundes Gesicht: Weiche Features und breitere Wangen passen hervorragend zu eckigen Sonnenbrillen, da sie das Gesicht strecken können. Runde Modelle sind unvorteilhaft, da sie die Gesichtsform betonen können und wenig Proportionen schaffen,
Eckiges Gesicht: Wer eine markante Kiefer- und Stirnpartie hat, kann die harten Konturen mithilfe von runden oder oval geformten Brillen weicher machen. Vor allem eine edgy Cat-Eye-Brille passt „wie die Faust aufs Auge“.
Herzförmiges Gesicht: Herzförmige Gesichter kennzeichnet eine breitere Stirn und ein schmaler Kiefer. Große Brillen mit filigranen Rahmen sind perfekt für die Gesichtszüge, auf dicke und opulente Brillen sollte aber verzichtet werden.
Warum ist eine Sonnenbrille wichtig?
Den ganzen Fashion-Talk einmal kurz zur Seite gelegt – der wahre Grund für eine Sonnenbrille ist der Sonnenschutz für die Augen. Sie lässt weniger UV-Licht ans Auge. Bei starker Sonneneinstrahlung können laut Bundesamt für Strahlenschutz Binde- und Hornhautentzündungen die Folge sein. Deshalb dient eine Sonnenbrille nicht nur dem Style-Faktor, sondern der eigenen Augengesundheit. Wichtig ist hierbei vor allem ein integrierter UV-Schutz, über den die Hersteller informieren müssen.
Mit diesen Sonnenbrillen-Trends stylisch durch den Frühling
Sonnenbrillen sind nicht nur ein Schmuckstück für die Sommertage, sondern ihr dürft sie gern auch schon auspacken, wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr knallen. Gerade zu Mantel, Felljacke oder Trenchcoat sehen die Sonnenbrillen-Trends großartig aus und verleihen den Looks eine gewisse Coolness und Eleganz. Wir geben zu: Viele neue Trends sind gewagt. Wer sich an die Shield-Sonnenbrille oder ein getöntes Modell nicht traut, wählt lieber eine dezente Brille.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.