Parteivorsitzender soll keine Kenntnis gehabt haben

Söder als Frauenschwarm: CSU löscht anzüglichen Clip von TikTok

ARCHIV - 18.01.2023, Bayern, Bad Staffelstein: Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, spricht während einer Pressekonferenz am Rande der Winterklausur der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag. (zu dpa: «Nachbarländer kritisieren Söders Vorstoß zu Abwerbung von Lehrkräften») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Will von dem peinlichen Video auf TikTok nichts gewusst haben: Markus Söder.
dpa

Damit hat die CSU wohl nicht gerechnet: Ein von der Social-Media-Abteilung der Partei offenbar als problemlos aufgefasstes Kurzvideo von der Videoplattform TikTok hat im Netz für kritische Stimmen gesorgt. Manche fassten den Inhalt als anstößig auf. Mittendrin: Der Parteivorsitzende Markus Söder.

CSU will sich sexy für junge Wähler darstellen

Mehrere junge Frauen sitzen nebeneinander, die Kamera filmt sie von schräg hinten. Plötzlich schauen alle kurz nacheinander auf, drehen sich überrascht um und verharren mit ihrem Blick in Richtung der Kamera. Ein harter Schnitt. Markus Söder sitzt hinter einem Tisch, schaut ebenfalls in die Kamera und scheint dem Zuschauer etwas zu erklären. Hinterlegt ist das Ganze mit einem Song der Band „Bloodhound Gang“. Diesen Clip, etwa acht Sekunden lang, konnten Nutzerinnen bis vor Kurzem auf TikTok sehen. Die Social-Media-Abteilung der CSU hatte ihn dort hochgeladen. Inzwischen ist der Clip nicht mehr online. Der Grund: Im Netz meldeten sich zahlreiche kritische Stimmen zu Wort. In dem Lied aus dem Hintergrund geht es um Sex.

Fest steht: Beim Anschauen des Videos drängt sich dem Betrachter der Gedanke auf, die CSU möchte den Eindruck vermitteln, attraktiv für junge Menschen zu sein. Mehr noch, Frauenschwarm Markus Söder ziehe die Blicke aller Frauen auf sich. Unangebracht für einen Spitzenpolitiker? Allerdings. Das sah nach der wachsenden Kritik im Netz wohl auch die Partei so, bevor sie den Clip wieder aus dem Netz nahm. Die CSU nahm anschließend zu dem Video Stellung.

CSU-Sprecher: "Ironisch gemeinter Clip"

"Der ironisch gedachte Clip wurde vom jungen Social-Media-Team der Landesleitung auf dem TikTok-Kanal der Partei gepostet. Der Parteivorsitzende hatte davon keine Kenntnis", erklärte ein Parteivorsitzender auf Nachfrage der dpa. Die Parteispitze habe "eine sofortige Löschung veranlasst", als sie von dem Video erfahren habe, hieß es weiter. Schließlich stellte die Partei noch klar: "Sollte es zu Missverständnissen oder Verletzungen gekommen sein, bedauern wir dies sehr." (dpa/jak)