Mit prominenter Unterstützung:
So machen Sie bedürftige Kinder in Hamburg glücklich

Die ehemalige Sportmoderatorin und Hamburgerin Monica Lierhaus ist die diesjährige Schirmherrin der Spielzeugsammelaktion für bedürftige Hamburger Kinder und für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Jetzt startete sie gemeinsam mit der Hamburger Stadtreinigung, der DEKRA Akademie Hamburg, der Hamburger Toys Company und dem gemeinnützigen Verein WEISSER RING die Aktion.
Für Monica Lierhaus ist es eine Herzensangelegenheit

Für die Hamburgerin ist es eine große Herzensangelegenheit. Sie ist froh, den Kindern zu helfen. „Ich erinnere mich noch sehr gut an mein Lieblingsspielzeug, das war ein Elefant, den habe ich Jumbo genannt. Ein ganz schönes Spielzeug war das, ein Plüschtier."
Hanseaten spenden fleißig
Seit inzwischen 15 Jahren spenden die Hamburger fleißig ihre Spielsachen an Kinder aus bedürftigen Familien. Die Mitarbeiter der Hamburger Toys Company übernehmen den aufwendigen Transport und kümmern sich um den Zustand der Spielsachen. Bevor die alten Spielwaren zu ihrem neue Besitzer kommen, peppen die Helfer das ein oder andere nochmal auf und verteilen es meist vor Weihnachten kostenlos an die bedürftigen Kinder. Im vergangenen Jahr kamen zehn bis oben gefüllte Hochseecontainer an Spielzeug zusammen.
Wie auch Sie helfen können:
Bis zum 28. November können Hamburger an 11 verschiedenen Recyclinghöfen in Hamburg oder in den Stilbruch Kaufhäusern Wandsbek und Altona ihre gebrauchten Spielsachen abgeben.
Stilbruch Kaufhäuser:
Stilbruch GmbH Wandsbek, Helbingstraße 63
Montag- bis Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stilbruch Altona, Ruhrstraße 51
Montag- bis Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Recyclinghöfe Hamburg:
Bergedorf, Kampweg 9:
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Billbrook, Liebigstraße 66
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Haburg, Neuländer Kamp 6
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Hummelsbüttel, Lademannbogen 32
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Neugraben-Fischbek, Am Aschenland 11
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Niendorf, Krähenweg 22
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Osdorf, Brandstücken 36
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Sasel, Volksdorfer Weg 196
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Steilshoop, Schwarzer Weg 10
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
St. Pauli, Feldstraße 69
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wandsbek, Wilma-Witte-Stieg 6
Montag- bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr