Hier ist es am schönsten!

Traumplätze für Campingfans: Ost- und Nordsee besonders beliebt

31.03.2021, Niedersachsen, Hooksiel: Die Dauercamper Nadine und Marcel aus Nordrhein-Westfalen sitzen vor einem Wohnwagen auf dem Campingplatz von Hooksiel, wo sie bis Oktober ihren Aufenthalt geplant haben. Sie sind bereits das dritte Jahr in Folge auf dem Platz. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Camping ist 2021 wieder möglich.
ass tba, dpa, Mohssen Assanimoghaddam

Morgens aus dem Bett die Füße direkt in den Strandsand stecken – davon träumen aktuell viele Menschen. Durch Corona waren lange Zeit Hotels, Ferienwohnungen und auch Campingplätze geschlossen. Dank Impffortschritt, Ferien und gutem Wetter boomt der Tourismus im Norden wieder so richtig.

Wer noch einen Platz ergattern will, muss schnell sein

Wie auch schon im letzten Jahr ist der Ansturm auf die Campingplätze an der Ost- und Nordsee groß. „Viele haben aus dem letztem Jahr gelernt und haben gesagt, ich buche schonmal vor für den Sommer“, erzählt Thomas Reimann von PiNCAMP, dem Campingportal vom ADAC, im RTL Nord-Interview. Viele Campingplätze seien schon jetzt sehr gut gebucht, auch für die Monate September und Oktober gäbe es bereits Anfragen. Gerade deshalb sind spontane Wochenendtrips zum Campen in diesem Jahr eher schwierig. „Wer als Camper in diesem Jahr ohne vorherige Buchung anreist, muss damit rechnen, abgewiesen zu werden“, so Uwe Frers, ebenfalls von PiNCAMP.

Der beliebteste Campingplatz ist…

…bei uns im Norden in Schleswig-Holstein auf der Insel Fehmarn. Laut PiNCAMP war der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals 2020 der absolute Spitzenkandidat in Deutschland. Kein Wunder: Er liegt direkt an einem Ostsee-Strandabschnitt und bietet sowohl Gästen mit Hunden, als auch FKK-Campern jede Menge Platz. Und damit nicht genug, der Norden findet sich mehrfach in der Top Ten wieder:

  • Platz 1: Camping- und Ferienpark Wulfener Hals (Schleswig-Holstein)

  • Platz 2: Camping- und Ferienpark Havelberge (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Platz 3: Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Platz 5: Alfsee Ferien- und Erlebnispark (Niedersachsen)

  • Platz 6: Rosenfelder Strand Ostsee Camping (Schleswig-Holstein)

  • Platz 8: Camping Miramar (Schleswig-Holstein)

  • Platz 10: Ostseecamp Familie Heide (Schleswig-Holstein)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier gibt es 2021 noch freie Plätze

Um 2021 noch einen schönen Campingplatz zu ergattern, empfiehlt Uwe Frers sich auch mal andere Regionen in Deutschland anzuschauen. „Die Mosel-Region, das fränkische Seenland, der gemütliche Niederrhein, der Bayerische Wald oder das schöne Vogtland sind lohnenswerte Ziele für einen deutschen Campingsommer 2021. Hier sind auch noch freie Plätze zu finden.”

Na denn: Auf die Camper, fertig, los.