So gesund sind Avocados für unseren Hormonhaushalt

Machen Sie nicht diesen Fehler  Daran denken die wenigsten beim Avocado-Essen
00:22 min
Daran denken die wenigsten beim Avocado-Essen
Machen Sie nicht diesen Fehler

30 weitere Videos

Video: Daran denken die wenigsten beim Avocadoessen

Avocados sind unheimlich beliebt und finden sich bei vielen Menschen regelmäßig auf dem Frühstücksteller oder im Salat wieder. Tatsächlich sind sie auch gesünder als man bei dem hohen Fettgehalt vielleicht denken mag. Offenbar können sie unsere Hormone ins Gleichgewicht bringen und Krankheiten und Mängel vorbeugen.

In den letzten Jahren hat die von außen unspektakulär aussehende Avocado einen wahren Hype abbekommen und ist quasi zum Superfood aufgestiegen. Avocado-Toast, Avocado-Smoothie, die klassische Guacamole – jeder liebt die exotische Frucht.

Was viele nicht wissen: Avocados haben viele Inhaltsstoffe, die in der westlichen Ernährung fehlen aber helfen könnten, Mängel und Krankheiten auszugleichen.

Avocados und Hormone

Avocados enthalten Sterine, die die Aufnahme des weiblichen Hormons Östrogen hemmen. Das Ergebnis: Bei regelmäßigem Verzehr von Avocados kann dies dazu führen, dass das Progesteronlevel bei Frauen und das Testosteronlevel bei Männern steigt. Die Avocado ist somit eine tolle Waffe gegen alle östrogenfördernden Chemikalien, die häufig in Verpackungsmaterialien verwendet werden und auch in der Luft in Form von Abgasen existieren.

Avocados für die Gesundheit

Eine Studie aus dem Jahr 2009 hat ergeben, dass die in der Avocado enthaltenen gesunden Omega-3-Fettsäuren den negativen Effekt von entzündlichen Eiweißstoffen bei Übergewichtigen und Diabetikern umkehre. Es wird außerdem vermutet, dass Avocados das Risiko für Diabetes Typ 2 senkt und man die Krankheit vielleicht sogar mit Avocados behandeln könnte. Außerdem kann der regelmäßige Konsum von Avocados Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern.

Sie sehen: Es gibt tatsächlich viele Gründe, aus denen sie die ein oder andere Avocado auch auf Ihren Speiseplan setzen sollten.

Wenn Sie sich noch für weitere Beiträge aus den Bereichen Liebe, Lust und Partnerschaft interessieren, klicken Sie sich einfach durch unsere Video-Playlist.