Eiserne Disziplin ist gefragtAbnehmen mit der Militär-Diät? So funktioniert's!
Sie wollen schnell abnehmen und am besten auch noch möglichst viel? Dann scheint die Militär-Diät für dieses Vorhaben wie geschaffen zu sein. Was hinter dem Ernährungskonzept steckt und ob es wirklich sinnvoll ist, verraten wir Ihnen hier.
Militär-Diät: Purzelnde Pfunde in wenigen Tagen?
Wie Diäten funktionieren und was sie mit unserem Körper machen, zeigen wir Ihnen oben im Video. Die Militär-Diät gehört nicht zu den nachhaltigen Konzepten einer solchen Ernährungsumstellung. Was sie aber verspricht, sind viele purzelnde Pfunde in wenigen Tagen. Bis zu fünf Kilo soll man mit ihr in nur drei Tagen angeblich verlieren. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, was muss man dabei beachten?
Das Prinzip der Militär-Diät

Die Militär-Diät basiert auf dem militärischen Prinzip der absoluten Disziplin und Strenge. Der Ernährungsplan ist sehr strikt – wird dafür aber auch nur wenige Tage durchgezogen, weshalb die Diät auch 3-Tage-Diät genannt wird.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Crash-Diäten gibt es bei der Militär-Diät einen fixen Ernährungsplan, nach dem Sie sich die drei Tage über richten sollten. Mehr als 1.000 Kalorien sind dabei nicht erlaubt. Was genau auf Ihrem Speiseplan steht, ist teilweise mehr als skurril.
Militär-Diät-Ernährungsplan: Tag 1
Am ersten Tag der Militär-Diät steht Folgendes auf dem Speiseplan:
Frühstück: 1 Tasse Kaffee oder Tee, 1 Scheibe Vollkorntoast mit 2 TL Butter, ½ Grapefruit
Mittagessen: 1 Tasse Kaffee oder Tee, 1 Scheibe Vollkorntoast, ½ Dose Thunfisch
Abendessen: 100 g Fleisch, 100 g grüne Bohnen, 1 Apfel, ½ Banane, 1 Kugel Vanilleeis
Militär-Diät-Plan: Tag 2
Am zweiten Tag der Militär Diät sollten Sie Folgendes zu sich nehmen:
Frühstück: 1 Ei, 1 Scheibe Vollkorntoast, ½ Banane
Mittagessen: 1 hartgekochtes Ei, 100 g Hüttenkäse, 5 Salzcracker
Abendessen: 100 g Brokkoli, 2 Hot-Dog-Würstchen, 50 g Karotten, ½ Banane, 1 Kugel Vanilleeis
Militär-Diät-Essensplan: Tag 3
Wenn Sie die eiserne Disziplin bis zum dritten und letzten Tag der Militär-Diät durchgehalten haben, steht nun Folgendes für Sie auf dem Programm:
Frühstück: 5 Salzcracker, 1 Scheibe Käse, 1 Apfel
Mittagessen: 1 Ei, 1 Scheibe Vollkorntoast
Abendessen: 1 Dose Thunfisch, ½ Banane, 1 Kugel Vanilleeis
Wasser dürfen und sollen Sie wie gewohnt ausreichend dazu trinken.
Was macht die Militär-Diät mit unserem Körper?

Im Prinzip ist die Militär-Diät nichts anderes als ein kurzes Fasten. Sie dauert insgesamt eine Woche, von der Sie aber nur an drei Tagen den oben genannten Speiseplan durchziehen sollen. An den restlichen vier Tagen können Sie wie gewohnt essen. So läuft der Körper drei Tage lang auf Sparflamme und verbraucht die ihm zugeführte Energie an den darauffolgenden Tagen auch effizienter. Natürlich sollten Sie dabei darauf achten, keinen Heißhungerattacken zu erliegen, denn sonst ist der Effekt sofort verpufft.
Nehme ich mit der Militär-Diät wirklich ab?
Da man mit 1.000 Kalorien pro Tag deutlich unter seinem täglichen Kalorienbedarf liegt (durchschnittlich etwa 2.000 Kalorien bei Frauen), nimmt man folglich auch schnell ein paar Kilos ab. Die Krux dabei ist allerdings, dass der Körper generell bei einer Crash-Diät zuerst an Wassereinlagerungen und Muskelgewebe geht, die er abbaut. Daher kommt es, dass nach den Crash-Diäten die Kilos schnell wieder auf der Waage sind – Stichwort Jo-Jo-Effekt.
Sinnvoller ist es also in jedem Fall, seine Ernährungsweise langfristig umzustellen und dem Körper damit etwas Gutes zu tun, anstatt ihn mit Crash-Diäten für kurze Zeit runterzuhungern.