So einfach gelingt Ihnen eine gesunde Schokomousse
Den schokoladigen und leckeren Geschmack einer Mousse au Chocolat kann so schnell nichts toppen. Wenn danach nur nicht immer das schlechte Gewissen wäre. Doch es gibt mittlerweile auch gesunde Varianten der Schokomousse, die ihrer kalorienreichen Schwester geschmacklich in nichts nachstehen.
Wir zeigen Ihnen nun zwei Rezepte, die Sie ohne Reue genießen können. Sie sind vegan, low carb und glutenfrei – perfekt für jeden, der auf seine Gesundheit und seinen Körper achtet. Los geht’s!
Rezept 1: Mousse au Chocolat mit Avocado
Avocados sind zwar nicht gerade kalorienarm, aber sie enthalten das Enzym Lipase, das die Fettverbrennung mächtig ankurbelt. Zudem enthalten sie die Vitamine A, B und E sowie ungesättigte Fettsäuren.
So geht’s:
Schälen Sie zwei reife Avocados und entfernen Sie die Steine. Wenn Sie damit fertig sind, legen Sie sie in eine Schale. Fügen Sie dann fünf Esslöffel rohes Kakaopulver sowie einen Esslöffel Agavendicksaft hinzu. Verrühren Sie alles, bis Sie eine cremige Konsistenz haben. Nun können Sie Ihre Mousse in Schälchen geben und mit Früchten dekorieren. Fertig ist Ihre gesunde Schokomousse!
Rezept 2: Mousse au Chocolat mit Cashewnüssen
Anstatt der Avocados können Sie auch Cashewnüsse als Basis verwenden. Das kann zwar ein bisschen länger dauern, aber es lohnt sich. Cashewnüsse besitzen nämlich einen hohen Eiweißgehalt und sehr viel Magnesium.
So geht’s:
Weichen Sie 200 g Cashewnüsse am besten über Nacht in Wasser ein. Geben Sie sie dann mit vier Teelöffel Kokosöl, einem Teelöffel Agavendicksaft, einer Vierteltasse Wasser, einem halben Teelöffel Vanille und drei Teelöffel rohem Kakaopulver in eine Schüssel. Pürieren Sie schließlich alle Zutaten und servieren Sie Ihre Mousse am besten gekühlt. Guten Appetit!