Darum sollten Sie öfter zu Nüssen greifen
Nüsse sind gesünder, als Sie vielleicht denken. Schon eine Handvoll am Tag reicht aus, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Somit eignen sie sich perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Doch Nuss ist nicht gleich Nuss.
Jede Sorte enthält andere Nährstoffe. Darum unser Tipp: Greifen Sie täglich zu einer anderen Nussart, aber bitte nur in der puren ungesalzenen Variante. Welche Nüsse nun welche wertvollen Nährstoffe haben, erfahren Sie jetzt.
Wie wirkt welche Nuss?

Walnüsse
Sie zählen zu den beliebtesten Nusssorten überhaupt. Sie haben zum einen den Ruf, schön zu machen. Das liegt unter anderem am Zink, das sie enthalten. Das sorgt nämlich für kräftige Haare und gute Haut. Zum anderen stecken in ihnen viele B-Vitamine, die den Nerven gut tun. Außerdem weisen sie einen hohen Gehalt an Folsäure auf.

Mandeln
Mandeln sind zwar im strengen Sinne keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte, aber dennoch sind sie sehr gesund. Sie besitzen einen großen Anteil an Calcium und sind vor allem für diejenigen geeignet, die auf Milchprodukte verzichten. Zudem enthalten sie Vitamin E und schützen in hohem Maße das Immunsystem. Angeblich sollen sie auch den Cholesterinspiegel senken und Herzkrankheiten vorbeugen.

Erdnüsse
Wie bei den Mandeln handelt es sich auch bei den Erdnüssen um Hülsenfrüchte. Sie liefern viel Eiweiß und enthalten eine große Menge an Folsäure sowie B-Vitamine. Das Vitamin E sorgt nebenbei für den Zellenschutz. Außerdem sorgen auch Erdnüsse für eine schöne Haut.

Cashewnüsse
Ob Folsäure, B-Vitamine oder Kalium – All diese wichtigen Nährstoffe stecken in nur einer Nuss, und zwar der Cashewnuss. Der regelmäßige Verzehr von dieser Sorte führt zu starker Konzentrationsfähigkeit und mehr Ruhe in Stresssituationen.
Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll ebenfalls gesenkt werden.