Italienische Polizei konnte vier Täter schnappenSMS sei dank: Britisches Entführungsopfer befreit

 Einsatzwagen der Polizei bei einem Einsatz in der Innenstadt von Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland *** Police car on a mission in the city centre of Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Die italienische Polizei konnte ein Entführungsopfer befreien.
www.imago-images.de, imago images/Ralph Peters, Ralph Peters via www.imago-images.de

Dieser Urlaub im schönen Italien nahm eine dramatische Wendung – mit Happy-End: Ein junger Brite wurde zunächst entführt, konnte aber dank einer List Hilfe herbeirufen. Mittlerweile sind die Entführer geschnappt und das Opfer wieder befreit.

Horroszenario: Entführt im Urlaub

Diesen Urlaub wird der junge Brite wohl nicht mehr vergessen. Seit Anfang Juni habe sich der Mann, dessen Identität nicht näher bekannt ist, laut „The Times“ in den Ferien befunden. Dann folgte das Horroszenario: Er wurde entführt. In einer Wohnung, deren Fenster von den Entführern mit Möbeln verbarrikadiert wurden, wartete der Mann auf Hilfe.

Von seinen Entführern habe er laut Polizeiangaben nur unregelmäßige Mahlzeiten und wenn überhaupt nur Reste erhalten.Das Opfer sei zwar „erschöpft, aber er erholt sich langsam“, so der Kommissar.

Kein klassisches Lösegeld - nur eine 'Finanzspritze'

Ein klassisches Lösegeld haben die Entführer von seiner – offenbar wohlhabenden Familie – nicht gefordert. Sie gaben dem Opfer lediglich ein Smartphone und forderten ihn auf, seinen Vater zu informieren, dass er eine Finanzspritze in Höhe von 6.000 Pfund (ca. 7.100€) überweisen möge. Der Entführte folgte der Anweisung, konnte jedoch unbemerkt von seinen Peinigern einen versteckten Hilferuf in der SMS verbergen, der jedoch seinem Vater aufgefallen ist. Dieser alarmierte daraufhin die Behörden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zugriff innerhalb von 36 Stunden

Der Leiter der italienischen Polizeieinheit, Kommissar Francesco D'Ecclesiis, sagte: „Innerhalb von 36 Stunden hatten wir die Wohnung gefunden, in der er gefangen gehalten wurde“, so „The Times“. Demnach fand der Zugriff „am Mittwoch um 14.45 Uhr statt. Wir haben den Wohnblock umstellt, die Entführer festgenommen und die Geisel befreit.“

Vier Täter, drei Italiener und ein Marrokkaner, konnten inhaftiert und mittlerweile dem Haftrichter vorgeführt werden. Dem Opfer ginge es den Umständen entsprechend gut. „Er war erschöpft, aber er erholt sich langsam“, so die Polizei. (csc)