Sind Zigaretten "ohne Zusätze" gesünder?

Gesunde Zigaretten gibt es nicht

Zigaretten "ohne Zusatzstoffe" erobern den Markt. Viele Menschen glauben, diese Zigaretten seien irgendwie gesünder. Wissenschaftler sagen: Das ist Quatsch!

Sind Zigaretten "ohne Zusätze" gesünder
Auch "ohne Zusätze" sind Zigaretten ein Gesundheitsrisiko ersten Grades.
dpa, Christian Charisius

Dr. Martina Pötschke-Langer vom Deutschen Krebsforschungszentrum erklärt: Zusatzstoffreie Zigaretten gibt es nicht, weil der reine naturbelassene Tabak überhaupt nicht genießbar wäre. In allen Zigaretten gibt es mehr als 1000 verschiedene Zusatzstoffe. Die sogenannten zusatzstoffreien Zigaretten werben gezielt mit Begriffen wie "natural", "organic" oder "free". Und oft auch noch mit einer Verpackung in Naturfarben, um damit einen falschen, eher "gesunden" Eindruck zu erwecken.

Die Expertin: Die Werbung mit „gesunder Natur“ ist eine groteske Irreführung der Verbraucher. Was der Raucher inhaliert - ob „free“ oder „organic“ - ist ein suchterzeugendes Giftgemisch, das unmittelbar für Millionen Krebserkrankungen und auch für Infarkte und andere Herz-Kreislauf-Todesursachen verantwortlich ist.

Bei sogenannten zusatzstoffreien Zigaretten sind die Zusätze zwar nicht im Tabak, aber in Papier und Filter- mit der gleichen Wirkung. Wer seiner Gesundheit wirklich etwas Gutes tun will, sollte besser einfach ganz aufhören.