essen & trinken – Für jeden Tag

Schweinefilet mit Bröselkruste

Schweinefilet mit Bröselkruste: das Hauptgericht von Meta Hiltebrand und Ronny Loll
Rezeptideen, die immer geh‘n: Schweinefilet mit Bröselkruste

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup, produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Rezeptideen, die immer geh‘n: die Hauptspeise

Schweinefilet mit Bröselkruste von Meta Hiltebrand und Ronny Loll

Sendung vom 6. März 2020: „Rezeptideen, die immer geh‘n“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Schweinefilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl
  • 180 g Toastbrot
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 g weiche Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Glas Rotkohl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Preiselbeerkonfitüre
  • 2 EL feiner Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Kalbsbrühe
  • 50 ml Holunderbeersaft, ungesüßt
  • 1 kg kleine festkochende Kartoffeln (z. B. Drillinge)
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
  2. Schweinefilets in 5 cm breite Medaillons schneiden, auf die Schnittflächen setzen und nur leicht flach drücken. Rundum mit Salz und Pfeffer würzen und Schnittflächen mit etwas Öl bestreichen. In einer heißen Pfanne auf beiden Seiten ½ Min. hellbraun braten, dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Pfanne nicht auswischen.
  3. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Petersilienblättchen abzupfen. Die Hälfte der Petersilie mit 3 Knoblauchzehen hacken und mit Brotwürfeln, 60 g Butter und etwas Salz gründlich verkneten. Die Bröselmischung auf den Schweinemedaillons verteilen, dabei leicht andrücken.
  4. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. In einem Topf mit 1 EL Öl glasig dünsten.
  5. Rotkohl und Brühe zugeben und aufkochen. Preiselbeerkonfitüre unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
  6. Schweinemedaillons im heißen Ofen etwa 15 Minuten überbacken.
  7. Für die Sauce Senf und Tomatenmark in der Pfanne im Bratfett anrösten, Kalbsbrühe und Holunderbeersaft zugießen und leicht köcheln lassen.
  8. Inzwischen Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach halbieren. 1 Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin auf die Schnittfläche hineinlegen und anbraten.
  9. Übrige Butter in Flocken und Knoblauch zugeben und alles gut durchmischen. Übrige Petersilie hacken und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Schweinefilet mit Rotkohl, Kartoffeln und Sauce anrichten.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!