Mehr als nur Natur pur

Schweden: Sieben Gründe für einen Urlaub im Land der Elche

'Kungsleden', also know as The King's Trail is an approximately 440km long hiking trail in Swedens most northern landscape; Lapland. It passes through vast valleys, mountain passes and rivers and is one of the most scenic hikes in the country.
Die unendlichen Weiten – Schweden hat aber noch weitaus mehr Vorzüge für Urlauber zu bieten.
iStockphoto

Ihr sucht gute Argumente für einen Schweden-Urlaub?
Dann haben wir eine Kracher-Liste für euch, um eure potenziellen Mitreisenden von einer Reise in die skandinavische Schönheit zu überzeugen. Das Land der Schären und Köttbullar birgt viel mehr, als ihr vielleicht denken mögt. Sieben Gründe, warum der nächste Urlaub nach Schweden gehen soll? Wir hätten noch viele mehr, aber die wichtigsten im Überblick.

Grund 1: Die atemberaubende Natur Schwedens

Schwedens Natur geizt nicht an Schönheit und Idylle. Egal wo ihr seid, ob in der Stadt oder auf dem Land, ihr seid nie fern von unberührter Natur, in der ihr eure Seele baumeln lassen, euch Ruhe gönnen und den Vögeln beim Zwitschern lauschen könnt. Neben Wald und Grünflächen bietet Schweden eine Reihe an wunderschönen Seen wie der Mälarsee westlich von Stockholm.

In den Sommermonaten verführt das Land mit seinen tollen Stränden. Ganz vorn mit dabei ist der Ribersborg Strand in Malmö mit seiner 2,5 Kilometer langen Promenade, weißem Sand und zehn Stegen, über die ihr ins Wasser springen könnt. Sonnenbaden, schwimmen oder mit den Füßen im Wasser planschen? Kein Problem.

Grund 2: Das angenehme Klima

In Südschweden wird es gerade einmal ein paar Grad kälter als in Deutschland. Der kleine Temperaturunterschied bringt einen entscheidenden Vorteil: Der schwedische Sommer ist selten zu heiß, sondern angenehm warm. Tropfender Schweiß oder Hitzewallungen kriegt ihr hier nur selten. Und wenn die Sonne doch einmal knallt, dann verschlägt es euch eben an die Badeseen oder den Strand. Ende Mai ist es in Schweden am schönsten. Dann blühen die Blumen, die Grünflächen sind knallig frisch und die ersten Leute tummeln sich am Strand und springen ins kühle Nass.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Grund 3: Die schwedische Küche ist der Wahnsinn

Woran denkt ihr, wenn ihr an schwedische Hausmannskost denkt? Köttbullar oder Hotdog? Machen wir uns nichts vor, das schwedische Möbelhaus IKEA hat bei unseren Vorstellungen die Finger im Spiel. Dabei bietet Schwedens Kulinarik so viel mehr. Schweden ist stolz auf seine nationalen Fischgerichte, schließlich liegt ein großer Teil des Landes am Wasser.

Trotzdem darf Traditionskost wie der Kartoffelpuffer Raggmunk, kräftig angebraten in Speckfett oder Pflanzenöl, nicht auf eurer Speisekarte fehlen. Probiert so viel Essen, wie ihr könnt: Leckereien wie den Garnelen-Aufstrich Skagenröra oder den berühmten „Stinkefisch“, den in Salzlake eingelegten und fermentierten Hering Surströmming, kriegt ihr so schnell in Deutschland nicht.

Weitere Favoriten aus der schwedischen Küche:

  • Semla: Gebäck, gefüllt mit Marzipan und Sahne

  • Elchfleisch: Wildfleisch aus dem Norden Schwedens

  • Blåbärssoppa: Blaubeersuppe mit Zucker und Zimt

  • Smörgåstårta: Butterbrottorte aus herzhaften Zutaten wie Mayonnaise und Eiern

  • Kanelbullar: Zimtschnecken aus Hefeteig

Grund 4: Shopping in schwedischen Modehäusern

Zu einem guten Urlaub gehört auch ein wenig Shopping. Wer in die Modegeschäfte in Schweden tritt, bemerkt schnell das Modebewusstsein seiner Landsleute. Schweden ist nicht ohne Grund Vorreiter vieler Fashiontrends. Die schwedische Kette H&M gehört zu den Klassikern für Fashionistas hierzulande. Gut möglich, dass euch Modetrends in dem skandinavischen Land begegnen, die erst Jahre danach in Deutschland die Runde machen. Neben etwas Mode-Shopping darf ein kleines Andenken aus den Souvenir-Shops nicht fehlen: Typisch sind Knäckebrot, Lakritze oder das Dalapferd – eine bunte, aus Holz geschnitzte Figur in Pferdeform.

  • Tipp: Auf der Suche nach einer Kreditkarte für die nächste Reise? Die American Express Gold Card* inkludiert ein großes Portfolio an Reiseversicherungen sowie Mietwagen- und Hotelvorteile. Gerade gibt es die Karte mit 40.000 Membership Rewards Punkten, die sich unter anderem in Flugmeilen umwandeln lassen.

Grund 5: Die Schweden sind gastfreundlich

In kaum einem anderen Land sind die Landsleute so nett wie in Schweden. Die meisten Schweden sind der englischen Sprache mächtig und helfen euch gerne weiter, wann immer ihr Hilfe benötigt. Aber auch so: Unterhaltet euch mit Jung und Alt und ihr werdet sehen – Freundlichkeit wird hier großgeschrieben.

Grund 6: Die große Midsommar-Party

Die Schweden können feiern. Und zwar richtig gut – das Partyleben solltet ihr also nicht unterschätzen, vor allem in den Großstädten wie Stockholm, Göteborg und Co. Das Highlight des Jahres ist aber der Midsommar, das Fest der Sommersonnenwende, der kürzesten Nacht des Jahres. Die Schweden bereiten hierfür nicht nur tagelang vor dem Event Köstlichkeiten vor, sondern schmücken ihre Häuser mit Blumen und laden Freunde und Familie zum Feiern ein.

Am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni steigt dann die Sause. Und wie wir wissen: Die schwedische Musik-Szene schläft nicht. Zu ABBA, Avicii, Loreen und Co. wird dann das Tanzbein geschwungen und kräftig angestoßen. Mehr Party geht wirklich nicht.

  • Empfehlung: Bei Just Away könnt ihr eine Kreuzfahrt durch Schweden* zum Midsommar buchen. In acht Tagen bereist ihr unter anderem Stockholm und Göteborg. Die Flüge von und bis München sind – ebenso wie das Frühstücksbuffet und ein Mietwagen – inkludiert.

Lese-Tipp: Die besten Reisekreditkarten für den Urlaub 2024

Grund 7: Elche in der Natur erleben

Tierfreunde können in Schweden Elche in freier Wildbahn sehen. Im Gebiet rund um Småland ist die Chance besonders groß. Wer nicht ganz so viel Glück hat, kann die hübschen Tiere in einem Elchpark beobachten. Ein Schweden-Urlaub ohne Elche ist irgendwie nicht komplett – schließlich wird Schweden oft das Land der Elche genannt.

Schweden ist ein traumhafter Urlaubsort zum Entspannen

Statt zum Ballermann lieber nach Schweden? Das Land bietet eine ganze Menge, und das Kontrastprogramm könnte kaum größer sein. Von Party bis hin zu ruhiger Natur habt ihr alles, was euer Herz begehrt. Wer Schweden bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, bekommt jetzt vielleicht Lust auf einen Schweden-Urlaub. Das Land ist nämlich viel mehr als ein blau-gelbes Logo und laute ABBA-Musik.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.