Er musste noch auf dem Feld beatmet werdenSchrecksekunde bei NFL-Gastspiel in London: Vikings-Spieler Lewis Cine muss ins Krankenhaus

Eine schlimme Verletzung hat das erste „International Game“ in der laufenden NFL-Saison in London überschattet. Beim Spiel zwischen den Minnesota Vikings und den New Orleans Saints knickt Vikings-Spieler Lewis Cine übel weg, wird minutenlang auf dem Platz behandelt und mit Sauerstoff versorgt.
Diagnose steht noch aus
Unter den bangen Blicken der Spieler und Zuschauer wird er vom Platz gefahren, kommt sofort ins Krankenhaus. „Er hat sich sehr schwer verletzt“, sagte Vikings-Coach Kevin O'Connell nach dem Match. Wie schwer die Verletzung des 22 Jahre alten Safetys ist, konnte er nicht sagen. Eine genaue Diagnose steht noch aus. „Die Mediziner hier machen einen phänomenalen Job“, meinte O'Connell.
Lese-Tipp: "Ich hatte einen Schutzengel" – Myles Garrett mit erstem Interview nach Mega-Crash
Greg Joseph erlöst die Vikings
Sportlich hielt das Match alles, was man sich von ihm versprochen hat. Anderthalb Monate vor dem mit Spannung erwarteten Premieren-Gastspiel der Eliteklasse in München bezwangen die Vikings die Saints mit 28:25.
Für die entscheidenden Punkte vor rund 60.000 Zuschauern im Stadion von Tottenham Hotspur sorgte Vikings-Kicker Greg Joseph 24 Sekunden vor Schluss mit seinem fünften Field Goal des Tages. Mit der letzten Aktion setzte Saints-Kicker Will Lutz einen Field-Goal-Versuch zum möglichen Ausgleich an die Torlatten.
Lese-Tipp: Sorgen um Star-Spielmacher – NFL-Quarterback muss nach heftigem Tackle ins Krankenhaus
In sechs Wochen ist Brady-Time in München
Vier weitere NFL-Spiele stehen in den kommenden Wochen außerhalb der USA an: Ebenfalls in London stehen sich die Green Bay Packers und die New York Giants (9. Oktober/Tottenham Hotspur Stadium) sowie die Jacksonville Jaguars und die Denver Broncos (20. Oktober/Wembley) gegenüber, am 13. November treffen die Tampa Bay Buccaneers um Quarterback-Ikone Tom Brady in München auf die Seattle Seahawks, am 21. November spielen in Mexiko-Stadt die Arizona Cardinals gegen die San Francisco 49ers. (mli/sid)


