Nichts für schwache Nerven

Riesen-Spinne in Bananen-Kiste entdeckt! Supermarkt-Chef fängt sie ein und bringt sie zur Polizei

Warmhaus-Riesenkrabbenspinne
Die eingefangene Spinne im Glas
Polizeiinspektion Deggendorf, Polizeiinspektion Deggendorf

Was für ein Schock-Moment für den Supermarkt-Leiter: In seiner Filiale im bayerischen Schönberg hat der Inhaber in einer Bananen-Kiste eine exotische Spinne entdeckt! Mutig fing er sie selbst in einem Glas ein und brachte sie am vergangenen Freitag zur Polizei. Mittlerweile ist sie im Straubinger Tierpark untergekommen.

Spinne in Glas eingefangen und zur Polizei gebracht

Warmhaus-Riesenkrabbenspinne im Glas
Die Spinne wurde bei der Polizei abgegeben
Polizeiinspektion Deggendorf, Polizeiinspektion Deggendorf

Als der Supermarkt-Chef am Freitagmittag mit diesem Fund die Deggendorfer Polizeiinspektion betrat, staunten die Beamten vermutlich nicht schlecht. Der Inhaber brachte die Spinne eingefangen in einem Glas zur Wache. Dabei gab er laut Polizei an, sie in einer Bananenkiste gefunden zu haben. Beim Fund soll sie aufgrund der Kühlung noch nicht aktiv gewesen sein. Die Deggendorf Polizei brachte das Tier im Anschluss in den Tierpark Straubing. Wie die Polizei gegenüber RTL berichtet, vermutete der Straubinger Tierpark zuerst, dass es sich um eine brasilianische Webspinne handele – auch Bananenspinne genannt. Deren Bisse können auch für gesunde erwachsene Menschen tödlich enden.

So giftig ist die Spinne aus dem Schönberger Supermarkt wirklich

Polizei übergibt Spinne an Straubinger Tierpark
Die Spinne wurde an den Tierpark Straubing übergeben
Polizeiinspektion Deggendorf, Polizeiinspektion Deggendorf

Heute konnte die korrekte Art festgestellt werden: Es handelt sich um eine weibliche Heteropoda venatoria - auch als Warmhaus-Riesenkrabbenspinne betitelt. Wenn die Spinne tatsächlich mit Bananen in den Supermarkt gekommen ist, dann dürften die Bananen wohl aus Südostasien stammen, dem natürlichen Verbreitungsgebiet der Spinnen.

Die Giftigkeit ist ähnlich wie bei Wespen und hält sich damit für Menschen ohne entsprechende Allergien in Grenzen. Schmerzvoll wäre ein Biss der Warmhaus-Riesenkrabbenspinne allerdings aufgrund der dicken Beißwerkzeuge trotzdem. Solange sich die Tiere nicht bedroht fühlen, sind sie als harmlos einzustufen.

Wie lange die Spinne nun im Tierpark bleibt, konnte uns die Pressestelle auf Nachfrage nicht beantworten. Wirklich selten ist ein solcher Fund übrigens nicht! Erst im Januar wurde in einem Osnabrücker Supermarkt eine Spinne entdeckt, die einen Mitarbeiter sogar gebissen hat. Die Filiale war aufgrund der großangelegten Suche durch Feuerwehr und einen Spinnenexperten vorerst geschlossen. (mkr)