Retterin auf vier Beinen
Schockmoment! Laura Maria Rypas Hündin Akira schützte sie vor fremdem Mann

Diese Geschichte geht unter die Haut! Seit längerem ist Laura Maria Rypa stolze Mama von zwei Hunden. Ihre Vierbeiner Mia und Akira scheinen der 27-jährigen Influencerin in jeder Lebenssituation beizustehen – auch wenn es mal brenzlig wird. In einem Horror-Moment wurde Hündin Akira sogar zu ihrem persönlichen Schutzengel.
Laura Maria Rypa teilt Gruselgeschichte mit Plot Twist
Ihre beiden Fellnasen gehören genau so zu Laura Maria Rypas kleinen Familie wie ihr Verlobter Pietro Lombardi (31) und Baby Leano. Die besondere Verbindung zwischen der Influencerin und ihren Hunden wird spätestens im Rahmen einer Instagram-Fragerunde deutlich. Angesprochen darauf, ob die 27-Jährige schon einmal von einem ihrer felligen Wegbegleiter beschützt wurde, packt sie eine erschreckende Geschichte aus, die ihr mit Hündin Akira widerfahren ist.
„Wir waren im Park spazieren und ich habe schon von weiter Entfernung gesehen, dass ein Mann auf mich zukommt", erinnert sich Laura zurück. Mit dem, was anschließend passiert, hat die Beauty wohl selbst nicht gerechnet.
Lese-Tipp: „Ich liebe dich, Power Mami!“: Pietro Lombardi macht Laura Maria Rypa eine süße Liebeserklärung
Denn nicht nur bei der Influencerin gingen alle Alarmglocken an: „Akira hat es auch gemerkt und hat sich sofort vor mich gestellt und direkt angefangen, extrem laut zu bellen.“ Die Offensive der mutigen Hündin blieb jedoch zunächst ohne Erfolg – der Mann kam Laura trotzdem zu nahe.
Im Video: So bekommt Laura Maria Rypa Job, Familie und die Öffentlichkeit unter einen Hut
Und dann schlug Akira zu!
Laura Maria Rypas Hündin ließ sich davon nicht unterkriegen und blieb im Verteidigungsmodus: „In dem Moment hat sich Akira von der Leine gerissen und ist auf den Mann losgegangen." Die Internet-Berühmtheit konnte der brenzligen Situation entfliehen: „Ich bin weggerannt und Akira kam dann auch irgendwann hinterher."
Auch wenn noch einmal alles glattgelaufen ist, wird die Hundemama diesen Schreckensmoment wohl nicht so schnell vergessen. (ean)