Frühling in der Warteschleife
Eiskalte Dusche für Deutschland! Der Winter gibt nicht auf
Der Frühling stellt uns auf die Probe.
Jetzt wird es richtig ungemütlich! Statt wärmender Frühlingsluft bricht eine Kaltfront über uns hinein – mit im Gepäck: trübes Wetter, kühlere Temperaturen und sogar Schneeflocken im Norden und in den Mittelgebirgen. Doch wie lange hält das Winter-Comeback an?
Der Winter schlägt zurück – Regen, Kälte und sogar Schnee

Die milden Tage sind gezählt! Während sich am Montag in der Mitte und im Norden noch längere Sonnenphasen halten, wird es im Süden bereits wolkiger. Im Tagesverlauf breiten sich erste Regenfälle aus, die sich bis in die Nacht weiter nach Norden und Osten verlagern. Noch ist es mit 11 bis 18 Grad relativ mild, an der Küste bleibt es mit 8 bis 11 Grad frischer.
Lese-Tipp: Das sagen die Bauernregeln im März
Doch ab Dienstag dreht das Wetter endgültig. Besonders in der Nordhälfte wird es trüb, oft neblig und immer wieder fällt Regen. Die Temperaturen stürzen ab, mit Höchstwerten von nur noch 5 bis 11 Grad. Auch in der Mitte und im Süden wird es zunehmend ungemütlich, während in den Alpen und Mittelgebirgen erste Schneeflocken auftauchen können.
Winter-Schock zur Wochenmitte – das Thermometer stürzt ab!
Zur Wochenmitte erreicht die Kaltluft ihren Höhepunkt. Am Mittwoch fällt verbreitet Regen, teils mit Schnee vermischt in höheren Lagen. Besonders in einem Streifen von Südwesten bis in den Osten wird es nass und kalt. Die Temperaturen schaffen es in der Nordwesthälfte kaum noch auf mehr als 5 bis 10 Grad, im Süden sind es maximal 14 Grad. Der Wind frischt zeitweise auf und verstärkt das Kälteempfinden zusätzlich.
Lese-Tipp: 20 Grad wieder in Sicht – Frühling zündet zweite Stufe zum Frühlingsanfang
Am Donnerstag bleibt es vielerorts grau, dazu gibt es erneut Regen und Schauer. Besonders im Norden und in den Mittelgebirgen kann es nochmals Schneeregen oder nasse Schneeflocken geben. Die Höchstwerte reichen von frostigen 4 Grad an der Ostsee bis 14 Grad am Inn.
Frühling macht Pause, Winter startet ein Comeback
Die Temperaturen purzeln und mit ihnen die Hoffnungen auf einen endgültigen Frühlingsdurchbruch. Besonders der Norden und die Mittelgebirge müssen sich sogar auf winterliche Niederschläge einstellen. Wann wird es wieder wärmer? Der Frühling bleibt vorerst in der Warteschleife!