Schluss mit nervigen Diäten: Dresdner Forscher entwickeln eine Abnehm-Pille
Wie schön es wäre: Einfach eine Pille einnehmen und im Handumdrehen abnehmen. Klingt zu schön um wahr zu sein, könnte aber bald Realität sein. Dresdner Forscher haben eine sehr vielversprechende Abnehm-Pille entwickelt. Doch hält sie tatsächlich, was sie verspricht? Und wie gefährlich ist die Wunderpille? Wir haben sie unter die Lupe genommen.
Wunderwirkstoff "Semaglutid" lässt Pfunde angeblich purzeln
Die Zeiten der lästigen Diäten und nervigen Jojo-Effekte könnten mit einer neuen Abnehm-Pille bald vorbei sein – das versprechen zumindest die Erfinder. Doch wie soll das funktionieren? Die Pille enthält den Wunderwirkstoff Semaglutid, der die Pfunde nur so purzeln lassen soll. Das Mittel wurde eigentlich für Diabetes Patienten entwickelt und wird auch bei hohem Blutdruck und Blutzucker verschrieben.
Laut den Forschern sendet der Wirkstoff Semaglutid Signale an das Gehirn, die den Hunger stoppen und die Verdauung verlangsamen. Dadurch fühlt man sich schneller satt und man kann angeblich bis 20 Prozent des Gewichts verlieren. Aber ist das nicht gefährlich? Ganz ohne Nebenwirkungen kommt die Wunder-Pille nicht aus: Es kann Übelkeit auftreten, da sich der Magen langsamer entleert. Ab wann die Pille erhältlich ist, wieviel man damit abnehmen kann - und, ob sie für jedermann frei verkäuflich ist, sehen Sie im Video!