Tipps für Oberbett, Bezüge und Matratze
Schluss mit kalten Nächten: Diese Bettwäsche hält schön warm

Sich nach einem anstrengenden Arbeitstag und einer warmen Dusche erschöpft ins Bett kuscheln – im Winter ist das für viele ein gelungener Tagesabschluss. Draußen ist es eiskalt, und das macht sich vor allem nachts auch in den Häusern bemerkbar. Die optimale Zimmertemperatur zum Schlafen liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius – um dann nicht zu frieren, braucht es kuschelige Bettwäsche und die richtige Decke. Diese Materialien eignen sich besonders gut für die kalte Jahreszeit.
Daunenbettwäsche speichert die Wärme

Daunendecken* und Federbettdecken sind für den Winter besonders geeignet.
Alle Infos auf einen Blick:
✔ Speichern Wärme sehr gut
✔ Weich durch Naturfasern
✔ Tipp: Kassetten-Steppung für mehr Volumen
❌ Für Tierhaar-Allergiker gegebenenfalls ungeeignet
❌ Produktion schafft Tierleid
In den kleinen Zwischenräumen der Naturfasern speichert sich aufgewärmte Luft sehr gut, wodurch die Decken schön warm halten. Bettdecken mit Kassetten-Steppung sind insgesamt voluminöser, da die Stege das Bettzeug gleichmäßig aufbauschen.
Welche Decke mit Daunen bietet sich an? Diese 4-Jahreszeiten-Bettdecke* beispielsweise ist mit einer Bestnote von 1,22 der Vergleichssieger des Bettdeckenvergleichs 2020 von ExpertenTesten. Der große Vorteil: Sie eignet sich für alle Jahreszeiten. Das Oberbett ist aber auch in anderen Varianten erhältlich; für den Herbst und Winter eignen sich die Modelle in “warm” und “extra warm”.
🛒 Zum Angebot bei Amazon: Testsieger Hanskruchen-Pro-Sleep-Bettdecke*
Für Allergiker eignen sich Bettdecken aus Synthetikfasern – diese halten ebenfalls warm und sind besonders pflegeleicht. Sie finden eine große Übersicht bei Baur*, dort sind viele Modelle zurzeit reduziert.
Bettbezüge für den Winter: Biber und Flanell

Auch der Bettbezug sollte im Herbst und Winter kuschelig warm sein. Hier bieten sich Bezüge aus Baumwolle an, am besten Biber- oder Flanellbezüge.
✔ Aufgeraute Baumwolloberfläche ist schön weich
✔ Bügelfrei
✔ Nachhaltige Modelle erhältlich
Auch Frottee-Bettbezüge sind dank der Faserschlingen an der Oberfläche sehr weich und ebenfalls bügelfrei.
Ein schönes Beispiel ist die Bettwäsche “Linus“ von H.I.S*:
Aus Baumwolle
Mit Reißverschluss, waschmaschinen- und trocknergeeignet
Preis: 16,99 Euro
🛒 Zum Angebot bei Baur: Bettwäsche “Linus“ von H.I.S*
Auch in der Produktübersicht bei Otto finden Sie eine große Auswahl an kuschelig-warmer Bettwäsche*.
Lesetipp: Mit diesen Einrichtungs-Tipps wird's in der kalten Jahreszeit richtig gemütlich – damit es nicht nur in Ihrem Bett, sondern auch in Ihrem Zimmer gemütlich ist.
Kaltschaummatratzen bieten Wärme-Isolation

Wer auch seine Matratze an die kalte Jahreszeit anpassen möchte, greift am besten zu Kaltschaummatratzen. Sie zeichnen sich durch ihre materialbedingte Anpassungsfähigkeit und Wärmeisolation aus – das beugt nächtlichem Frieren vor.
Die Emma-One-Kaltschaummatratze* etwa schafft laut Hersteller optimales Schlafklima für alle Jahreszeiten. Bei Stiftung Warentest überzeugte das Emma-Modell mit atmungsaktivem Material und ergonomischen Liegeeigenschaften – das brachte den Testsieg mit einer Gesamtnote von 1,7. Auch Kunden zeigen sich online überwiegend zufrieden: Auf dem Vergleichsportal idealo* erhält die Matratze überwiegend 5 Sterne und positive Rezensionen.
🛒 Zum Angebot bei Baur: Testsieger Emma-One-Kaltschaummatratze*
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.