Wunderheilung durch Musik möglich? Mediziner klärt aufSchlager-Fan behauptet: Ich bin aus dem Koma erwacht - weil ich Hansi Hinterseer hörte

ORF Wenn die Musi spielt . Sänger Hansi Hinterseer während Proben zum Musik Open Air Wenn die Musi spielt am 17.06.2022 in Bad Kleinkirchheim. 20220618BOS0042 *** ORF Wenn die Musi spielt singer Hansi Hinterseer during rehearsals for the music open air Wenn die Musi spielt on 17 06 2022 in Bad Kleinkirchheim 20220618BOS0042
Die Hits von Hansi Hinterseer sollen einen Komapatienten - laut eigener Aussage - zurück ins Leben geholt haben.
IMAGO / STAR-MEDIA

Dass Hansi Hinterseers (68) Hits die Herzen vieler Schlager-Fans höherschlagen lassen, steht außer Frage. Doch kann seine Musik auch Menschen aus dem Koma erwecken? Ein Fan des österreichischen Schlager-Barden, der nach einem Schlaganfall ins Koma fiel, will genau dieses Wunder erlebt haben.

Nach 16 Tagen aus Koma erwacht: Fan berichtet Hansi Hinterseer von Wunderheilung

Wie das Portal "schlager.de" berichtet, soll der erwachte Koma-Patient Sepp Steiner heißen. Der Mann sei nach einem Schlaganfall ins Koma gefallen. Angehörige hätten dem Bewusstlosen immer wieder die Musik des Schlagerstars vorgespielt. Bis dieser nach 16 Tagen tatsächlich aufgewacht sei, berichtet das Portal unter Berufung auf die mehrfach zu Gegendarstellungen verurteilte und bereits vom Presserat gerügte Frauenzeitschrift „Das Neue Blatt“ weiter.

Das RTL-Verifizierungsteam konnte den Mann nicht ausfinding machen, um seine Geschichte zu bestätigen. Auf RTL-Anfrage bestätigt jedoch das Management von Hansi Hinterseer: Der Sänger wurde im Juni, bei einem Besuch im Wildpark Aurach, von einem Fan angesprochen. Dieser habe ihm erzählt, er sei dank seiner Musik aus dem Koma erwacht. Herr Hinterseer höre ähnliche Geschichten öfter, glaube daran aber selbst nicht, so das Management des Schlager-Stars weiter.

Wunderheilung oder reiner Zufall - was glauben Sie?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dank Schlager-Hits aus Koma erwacht? Das sagt Dr. Specht dazu

„Er ist nicht WEGEN 16 Tagen Dauerbeschallung mit Hansi Hinterseer aufgewacht, sondern WÄHREND 16 Tagen Dauerbeschallung“, sagt der Medizinjournalist und Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht im RTL-Interview. Genauso könne man behaupten, der Mann sei wegen der Nachttischlampe aufgewacht, die 16 Tage lang neben seinem Krankenbett stand. In der Medizin sei zwar bekannt, dass Musik auf Komapatienten positive Effekte haben könne, allerdings, so Dr. Specht weiter, habe die musikalische Beschallung keinen entscheidenden Einfluss darauf, ob ein Komapatient aufwache.

Dennoch lobt der Mediziner die Idee der Angehörigen des Patienten, ihn während seines Komas zu besuchen und mit ihm zu interagieren. Früher habe man Komapatienten „wie Zellhaufen“ behandelt, erklärt der Arzt. „Später hat man dann herausgefunden – aus den Berichten von Patienten, dass einige eben doch so manches mitbekommen. Und das hat zu einem Umdenken geführt: Bitte den im Koma liegenden Patienten immer als Menschen begreifen“, betont Dr. Specht. (tqu, dhe)

Lese-Tipp: Frau erwacht nach 10 Monaten aus Koma – und ist Mutter