Anwohner bei Hannover fühlen sich von Beamten gefährdetHat ein Polizist seinen Nachbarn nach rassistischem Ausraster mit der Dienstwaffe bedroht?

Polizeiwaffe
Der Polizist soll zur Tatzeit nicht im Dienst gewesen sein (Symbolbild).
Pixabay
von Christo Tatje

Es scheint ein brisanter Nachbarschaftsstreit zu sein, der viele Fragen aufwirft. In Langenhagen soll ein Polizist seine Dienstwaffe gezückt und seinen Nachbarn in einem Streit bedroht haben. Verunsicherte Anwohner melden sich bei RTL.

Rassistische Beleidigung und Bedrohung mit Dienstwaffe?

Nach Angaben der Anwohner soll der Polizist außerhalb des Dienstes in einen Streit mit seinem Nachbarn verwickelt gewesen sein. Vor seiner Haustür habe der Beamte auf das vorbeifahrende Auto des Mannes eingeschlagen und ihn als „Scheiß Kanacke“ beleidigt, behaupten Augenzeugen im Gespräch mit RTL. Als der Nachbar aus seinem Auto ausstieg, habe ihm der Polizist zunächst mit einer Bierflasche gedroht.

Anschließend seien Freunde des Bedrohten aus dem Auto gestiegen, woraufhin der Beamte in sein Haus geflüchtet sein soll. Kurze Zeit später habe er den Mann aus dem Auto mit einer Dienstwaffe in der Hand bedroht.

Nachbarschaft in Angst vor Polizisten

Laut der Zeugenaussagen, die RTL vorliegen, soll die Polizei verständigt und kurze Zeit später vor Ort gewesen sein. Sie hätten dem Kollegen die Waffe abgenommen und das Haus durchsucht. Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass der Polizist in der Nachbarschaft aggressiv aufgefallen sei.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei Hannover bestätigt Ermittlungen in Langenhagen

Auf RTL-Anfrage bestätigt die Polizei den Vorfall in Langenhagen schriftlich: „Der zugrundeliegende Sachverhalt ist Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens, welches sich gegen einen Polizeivollzugsbeamten der Polizeidirektion Hannover wegen des Tatverdachts der Bedrohung und Beleidigung richtet. Sämtliche Beteiligte sowie weitere Zeuginnen und Zeugen wurden ermittelt“.

Weitere Informationen möchte die Polizei bisher aber nicht bekannt geben. „Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit keine weiteren Auskünfte erteilen“, erklärt Michael Bertram von der Polizeidirektion Hannover.