essen & trinken – Für jeden Tag
Sauerkraut-Hotdogs mit Low-Carb-Fladen
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf RTLplus (immer Mo-Fr um 17 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Streetfood – Zwischenstopp für gutes Essen: die Vorspeise
Sauerkraut-Hotdogs mit Low-Carb-Fladen von Meta Hiltebrand
Sendung vom 11. November 2019: „Streetfood – Zwischenstopp für gutes Essen“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Backzeit
Zutaten für 4 Stück
- 2 Eier (Kl. M, getrennt)
- 50 g Doppelrahmfrischkäse
- ½ EL Backpulver
- Salz
- Pfeffer
- 8 kleine Bratwürstchen
- ½ Pk. 3-Minuten-Sauerkraut (200 g)
- 1 EL Butter
- 6 EL Röstzwiebeln
- nach Belieben etwas krause Petersilie
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Den Ofen auf 150 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 2 Bleche mit Backpapier belegen.
- Eigelbe, Frischkäse und Backpulver mit einem Schneebesen in einer ausreichend großen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eischnee unter die Eigelbmasse heben.
- Masse zu 4 Klecksen auf die vorbereiteten Bleche geben. Mit dem Löffelrücken ca. 12 cm Ø groß verstreichen. Nacheinander im heißen Ofen etwa 20-25 Minuten backen.
- Auf den Blechen auf einem Gitter abkühlen lassen. Die abgekühlten Fladen vorsichtig mit einer Palette vom Backpapier lösen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Bratwürstchen darin rundherum braun anbraten. Sauerkraut abtropfen lassen, gut ausdrücken und neben die Würstchen in die Pfanne geben und mitbraten.
- Sauerkraut jeweils auf die Mitte von den Hotdog-Fladen verteilen. Je 2 Bratwürstchen darauf geben. Fladen hochklappen und in ein Schälchen legen oder mit Holzspießen feststecken. Die Röstzwiebeln darauf verteilen und nach Belieben einige Petersilienblättchen darauf verteilen.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!