Die Berliner Mauer "steht für nichts Gutes"
Sarah Kuttner feuert gegen Tom Kaulitz' Mauer-Geschenk für Heidi Klum

Heidi Klum (45) und Tom Kaulitz (30) sind von ihrer Hochzeitssause auf Capri zurück. Das Leben in Los Angeles geht weiter und Heidi zeigte jüngst in einem Video, wie sie einen Teil der Berliner Mauer in ihrem Garten aufstellen ließ. Es war als Geschenk von Tom für seine Braut gedacht. Die Berliner Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner (40) kann an dieser Geste jedoch nichts Positives finden. Sie findet: Die Berliner Mauer "steht für nichts Gutes".
Heidis Gedanke hinter dem Mauer-Geschenk
Heidi erklärte in ihrem Video, dass ihr Mann vier Wochen vor dem Abriss der Berliner Mauer (1989) auf der Ostberliner Seite geboren wurde. Ihm war es möglich in einem Deutschland aufzuwachsen, das seine Eltern nicht kannten. Heidi wolle deswegen jeden Morgen auf die Mauer schauen und sich daran erinnern, dass Mauern fallen und nicht gebaut werden müssen.
Sarah Kuttner wettert gegen Heidis Geschenk
Was von Tom vielleicht gut gemeint ist, betrachtet Sarah Kuttner allerdings von einem ganz anderen Blickwinkel. Sie wuchs in Ost-Berlin auf und hat womöglich einige der Gräueltaten, die vor der Mauer passiert sind, als Zeitzeuge mitbekommen. "Bin ich zu pingelig?", fragt sich die Autorin auf ihren Sozialen Netzwerken und wirft dem Model und seinem Mann Dekadenz vor. "An dieser Mauer wurde geweint, patrouilliert, geschossen und gestorben", fasst Kuttner die traurigen Fakten des Mahnmals zusammen. "Sie steht für nichts Gutes."
Hier im Video: Heidi bekommt Mauer-Stück geschenkt
Fans geben Sarah Kuttner recht
Auch Kuttners Fans sind von Klums Mauerstück wenig beeindruckt. Ist Kuttner kleinkariert? "Genau das dachte ich mir auch", bestätigt ein Twitter-Nutzer Kuttners Aussage. "Die Mauerstücke gehören als Mahnmale in Museen (gerne auch weltweit), aber nicht als Deko in den Vorgarten. Aber ich bin halt auch pingelig."
"Nein, nicht zu pingelig", bestätigt auch eine andere Person ihre Frage. "Ich finde das widerlich und dekadent." Auch die anderen Statements fallen nicht besonders positiv aus: "Ich finde es auch geschmacklos", kommentiert ein Follower den Kuttner Tweet. Ein weiterer Kommentar lautet: "Sie ist einfach total oberflächlich, schmückt sich damit, obwohl sie null damit zu tun hat."