Sankt Petersburg: Die teuersten Eier der Welt

Ein Schrotthändler hat mal ein Osterei für rund 10.000 Euro gekauft - in Wirklichkeit war dieses Ei allerdings 33 Millionen Doller wert. Die Geschichte ging um die Welt - dabei handelte es sich um ein Fabergé-Ei aus Russland. Und genau diese besonderen Ostereier kann man in einem privaten Museum in Sankt Petersburg bewundern.

Die "kleinen Geschenke" der Zaren

Die kleinen Prunkstücke sehen teils kitschig, teils faszinierend schön aus – doch neben dem Wert steckt immer eine kleine Überraschung drin. Peter Carl Fabergé, der Hof-Juwelier des russischen Zarenhofs, stellte insgesamt zehn dieser Besonderheiten her. Doch auch danach wurden von dem Unternehmen Fabergé insgesamt 71 Prunkeier kreiert, 52 davon waren für die Zarenfamilie bestimmt. Woher die Tradition kommt und wie kostbar diese "kleinen Geschenke" des Zaren mittlerweile sind, erfahren Sie im Video.