Bürokratie-Wahnsinn in der Domstadt
Saniertes Herrenhaus in Köln steht seit Jahren leer
Ein Herrenhaus ist ein großes, repräsentatives Wohngebäude, das früher oft als Sitz des Grundherrn oder Adligen diente. Und genau so ein Herrenhaus gibt es in Köln. Vor sieben Jahren wurde es schick saniert. Aber aktuell steht es leer und wird nicht genutzt – aus einem kuriosen Grund.
Baugenehmigung fehlt – Stadt könnte sie sich selbst erteilen
Das Fachwerkhaus gehört seit 1911 der Stadt Köln. Anfang der 2000er stellten die Verantwortlichen erhebliche Mängel fest. Zuerst gab es auch eine Baugenehmigung. Fachkräfte sanierten von 2010 bis 2017 das Gebäude.
Es wurde sich nicht nur um den Pilzbefall gekümmert, sondern auch um Brandschutzmaßnahmen. Die sollen vom ursprünglichen Bebauungsplan allerdings abweichen. Heißt: Dafür fehlt offenbar die Genehmigung. Die Konsequenz: Seit sieben Jahren bleibt das Gebäude ungenutzt. Mitglieder des Bürgervereins und Anwohner regen sich darüber auf. Mehr dazu im Video!