Der neue Coach von Unterhaching verurteilt Rassismus zutiefst

Sandro Wagner hofft, dass "diese ganze Scheiße irgendwann ausgestorben ist"

 Trainer Sandro Wagner SpVgg Unterhaching gibt Anweisungen, gestikuliert, mit den Armen gestikulieren, gives instructions, gesticulate Einzelbild, Aktion, Action Porträt, Portrait, 13.07.2021, Unterhaching Deutschland, Fussball, Regionalliga Bayern, Pressekonferenz SpVgg Unterhaching, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Coach Sandro Wagner SpVgg Unterhaching gives instructions, gestures, gesticulate with arms, gives instructions, gesticulate single image, action, action portrait, portrait, 13 07 2021, Unterhaching Germany , Football, Regionalliga Bayern, Press Conference SpVgg Unterhaching, DFB DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO xslx
Trainer Sandro Wagner von SpVgg Unterhaching
www.imago-images.de, imago images/foto2press, Sven Leifer via www.imago-images.de

Beim Regionalligisten Unterhaching hat man klar gemacht, was sie von dem neuem Coach Sandro Wagner erwarten. Präsident Manfred Schwabl nennt ihn den "bayerischen Jürgen Klopp", die Fans träumen von einem "Hachinger Julian Nagelsmann". Aber Wagner bleibt cool und betont: "Ich bin Sandro Wagner - und ich möchte meinen eigenen Weg gehen." Und das tut er bereits jetzt, indem er die rassistischen Beleidigungen gegen die drei englischen Fußballspieler mit seinen ganz eigenen Worten zutiefst verurteilt.

Trainernovize soll Unterhaching zurück in den Profifußball führen

Trainer Sandro Wagner, Dominik Stahl, re., Stephan Hain li., Co-Trainer Robert Lechleiter, Mannschaft / Fussball, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching, Mannschaftsfoto, Portrait, am 13.07.2021 FOTO: Mladen Lackovic *** Coach Sandro Wagner, Dominik Stahl, r , Stephan Hain li , Co coach Robert Lechleiter, team football, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching, team photo, portrait, on 13 07 2021 PHOTO Mladen Lackovic
Trainer Sandro Wagner Dominik Stahl, re., Stephan Hain li., Co-Trainer Robert Lechleiter, Mannschaft / Fussball, Region
www.imago-images.de, imago images/Lackovic, Mladen Lackovic via www.imago-images.de

Wagner war im ZDF Co-Kommentator des Endspiels in London

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner hat die rassistischen Beleidigungen gegen englische Nationalspieler bei der EM als abscheulich beschrieben. „Ich glaube und hoffe, dass jeder hier im Raum dazu eine Meinung hat, und die ist bei jedem gleich: Das ist abscheulich“, sagte der 33 Jahre alte ehemalige Stürmer bei seiner Vorstellung als neuer Coach des Fußball-Regionalligisten SpVgg Unterhaching. „Ich versuche solchen Leuten gar keinen Raum zu geben. Ich kann das nicht nachvollziehen, das ist für mich abscheulich.“

Im EM-Finale am Sonntag zwischen England und Italien waren Marcus Rashford, der frühere Dortmunder Jadon Sancho und Bukayo Saka im Elfmeterschießen gescheitert. Daraufhin schlug dem Trio in sozialen Medien Hass und Rassismus entgegen. Wagner war im ZDF Co-Kommentator des Endspiels in London.

 Neuer Trainer Sandro Wagner, Mitte, leitet das Training / Fussball, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching, Mannschaftsfoto, Portrait, am 13.07.2021 FOTO: Mladen Lackovic *** New coach Sandro Wagner, center, leads training Football, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching, team photo, portrait, on 13 07 2021 PHOTO Mladen Lackovic.
Neuer Trainer Sandro Wagner, Mitte, leitet das Training / Fussball, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching, Mannschaft
www.imago-images.de, imago images/Lackovic, Mladen Lackovic via www.imago-images.de

Er fühlt sich nach eigener Ansicht bei jenen 99,9 Prozent der Menschen wohl, die die „moderne Welt, diese schöne Vielfalt so annehmen“, wie sie sei. Zudem wünscht sich Wagner mit Blick auf Hasskommentatoren und Rassisten, „dass wir medial solchen Vollidioten gar keine Plattform mehr geben.“ Er hofft, „dass auch durch die junge Generation, die nachwächst, diese ganze Scheiße irgendwann ausgestorben ist. Aber von mir gibt es für solche Leute keine Aufmerksamkeit.“

(jma/sid/dpa)