Neues Flaggschiff ab jetzt erhältlich
Samsung Galaxy S23 Ultra bestellen: Hier ist es günstig
Die Katze ist aus dem Sack. Samsung hat sein High-End-Smartphone veröffentlicht. Das Galaxy S23 gibt es in drei Versionen: die einfache, das Plus- und das Ultra-Modell. Wer es kaum abwarten kann, das neue Flaggschiff schon jetzt in den Händen zu halten, findet im Netz bereits Top-Angebote zum Verkaufsstart. Hier gibt es das Flaggschiff jetzt zu kaufen – und in diesen Shops richtig günstig.
Samsung Galaxy S23 Ultra: Das neue Oberklasse-Handy gibt es hier günstig
Mehr Power, mehr Kamera, mehr von allem: Samsung schafft es mit der neuen Smartphone-Serie erneut, sich selbst zu übertrumpfen. Dabei zählten bereits die Vorgängermodelle zu den wohl stärksten Smartphones neben Apples iPhone. Gerade Android-Nutzer kommen an Samsungs Flaggschiffen gar nicht vorbei. Hier vereint das Unternehmen nämlich Performance mit schickem Design und einer Kamera-Qualität, bei der sogar Apple der Atem stockt.
Das sieht auch bei den neuesten Samsung-Galaxy-S23-Modellen nicht anders aus. An der Spitze sitzt das Galaxy S23 Ultra* mit den stärksten Werten.
Bei Media Markt gibt es das S23 mit einem Ankaufspreis von mindestens 120 Euro für das alte Samsung-Smartphone. Das kann sich lohnen, um den Preis des heiß ersehnten Flaggschiffs in die Tiefe zu reißen.
Noch günstiger gibt es das Smartphone bei Klarmobil: Ohne Vertrag werden 1.429 Euro fällig – aktuell der beste Preis im Netz. Obendrein kann man noch einmal bis zu 150 Euro für sein altes Smartphone erhalten.
So funktioniert der Klarmobil-Deal:
- Bis zum 31. März das Galaxy S23 Ultra bestellen und 150 Euro Sofort-Bonus bekommen (bereits im Kaufpreis von 1.249 Euro enthalten).
- Klarmobil schickt eine Mail mit einem QR-Code. Dieser muss bis 30. April mit dem alten Smartphone, das abgekauft werden soll, gescannt werden. Dann via App das alte Smartphone bewerten
- Kaufbeleg fotografieren und die Bestellnummer sowie die Seriennummer des neuen Galaxy S23 Ultra eintippen
- Angebot für das alte Handy bekommen und es bis 15. Mai einschicken
- Innerhalb von 7 Tagen wird der Altgerätewert per Überweisung ausbezahlt.
Das steckt im Samsung Galaxy S23 Ultra
Mit der Kennzeichnung „Ultra“ hat jeder schon eine Vorahnung, was ihn erwartet. Denn das Smartphone ist von allen drei vorgestellten Modellen das mit Abstand brillanteste. Es setzt zwar – wie seine zwei Geschwister – auch auf den neuen Qualcomm-Prozessor für mehr Leistung und ordentliche Gaming-Geschwindigkeit, dafür ist der Bildschirm mit 6,8 Zoll riesig und der Akku mit 5.000 Milliampere pro Stunde ultrastark. 120 Hertz Bildwiederholrate machen die Bedienung schön flüssig. Das Testportal Imtest bewertet die Farbtreue und die Farbkontraste des Smartphones als exzellent.
Das große Highlight ist jedoch die herausragende 200-Megapixel-Hauptkamera. Im Vergleich: Die anderen S23-Modelle kommen hier auf 50 Megapixel. Knackige Schnappschüsse, professionelle Fotoshootings und stilvolle Nachtaufnahmen sind damit kein Problem mehr. Hinzu gesellen sich eine Ultraweitwinkel- und Tele-Linse. Für Video-Editoren wird vor allem die Möglichkeit von 8K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde spannend. Sie sehen: Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist ein richtiges Powerhouse an Smartphone.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra im Überblick:
- Displaygröße: 6,8 Zoll
- Auflösung: 3.088 x 1.440 Pixel
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
- Speicher: bis zu 1 Terabyte
- Hauptkamera: 200 Megapixel, 4-fach-Zoom
- Highlights: sehr viele Apps, scharfes Bild, schnelle Performance, Fingerprint, Gesichtserkennung, staub- und wasserdicht (IP68), inklusive Pencil
- Preis: ab 1.279 Euro
Empfehlungen unserer Partner
Preis-Einschätzung: Lohnt sich das Samsung Galaxy S23 Ultra tatsächlich?
Wenig überraschend für Fans war die Preisangabe der neuen Smartphones von Samsung. Die Galaxy-S23-Modelle sind allesamt im Preis gestiegen. Das Ultra für 1.279 Euro ist keine Investition, die man mal ebenso tätigt. Das Oberklasse-Handy ist teuer, gar keine Frage. Dafür versteckt sich hinter der Karosserie eine Top-Performance, die von Testportalen noch auf Herz und Nieren geprüft werden muss. Auch wenn es 512-Gigabyte-Modell jetzt einige hundert Euro günstiger gibt: Ein Schnäppchen sieht anders aus.
Dennoch: Coole Features, eine wirklich großartige Kamera und ein stimmiges Design sind Gründe genug, um das Samsung Galaxy S23 Ultra vorzubestellen. Wer immer mit der neuesten Technik mitgehen will, findet keinen Weg am Modell vorbei. Vermutlich ist das Smartphone das bislang stärkste Android-Handy auf dem Markt. Nonplusultra-Fans kribbelt es dann sowieso in den Fingern.
- Weiterlesen: "Galaxy Unpacked 2023": Samsung zeigt seine neue S-Serie
- Auch interessant: Diese Smartphones erwarten uns 2023
Alternative: Das neue Samsung Galaxy S23 kostet unter 1.000 Euro
Wem die Core-Features der Ultra-Variante nicht ganz so wichtig sind und die abgespeckte Variante ausreicht, der kann für 450 Euro weniger das Basis-Modell Samsung Galaxy S23 vorbestellen. Das Handy ist mit 6,1 Zoll kleiner, kommt aber mit dem gleich guten Prozessor, verfügt über 120 Hertz Bildwiederholrate und weist laut Imtest ein ordentliches Arbeitstempo auf. Einzig und allein die Kamera hält dem S23 Ultra nicht stand. Das Kernelement kommt eben etwas schwächer, aber dennoch gut genug für Einsteiger daher. Die Selfie-Kamera soll aber laut Tests knackig-scharf sein und Farben toll wiedergeben.
Das Samsung Galaxy S23 kurz gefasst:
- Displaygröße: 6,1 Zoll
- Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
- Speicher: 256 Gigabyte
- Hauptkamera: 50 Megapixel, 4-fach-Zoom
- Highlights: sehr viele Apps, scharfes Bild, schnelle Performance, Fingerprint, Gesichtserkennung, staub- und wasserdicht (IP68)
- Preis: ab 949 Euro
Samsung Galaxy S23 Ultra bestellen: Jetzt oder nie?
Das Samsung Galaxy S23 Ultra setzt die Messlatte für kommende Smartphones 2023 enorm hoch. Wer neueste Technik in den Händen halten will, der kann dem neuen Modell sowieso nicht widerstehen. Für einen Angebotspreis bei Klarmobil oder Media Markt lohnt sich das Handy sogar. Andere warten lieber noch ein paar Langzeit-Tests ab oder schlagen zu, wenn das Ultra-Modell im Preis gedrückt wird. Das dürfte spätestens zum Black Friday 2023 der Fall sein. Ansonsten gibt es auch noch das Galaxy S23 in einfacher Montur für unter 1.000 Euro. Ganz günstig ist das aber auch nicht.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.