Die Halloween-Maskerade ist gelungen
Kampf der Realitystars: Wer ist denn dieser gruselige Gesell?
30 weitere Videos
Sam Dylan ruft zur Halloween-Party nach Köln und schon sind sie da, die Untoten des Reality-TV. Danni Büchner, Manuel Flickinger, Marc Terenzi und was die gute TV-Stube sonst noch so herzugeben weiß, tummelt sich auf dem Roten Teppich. Ein Besucher fällt mit seinem Kostüm besonders auf. Das ist kein Wunder, denn er hat es extra in Amsterdam und Spanien gekauft, um eine gute Figur zu machen. Macht er, auch dank der attraktiven Frau an seiner Seite. Also: Wer mag dieser vortrefflich verkleidete Herr sein?
Sachdienliche Hinweise auf die finstere Halloween-Gestalt: Er kommt aus dem "Kampf der Realitystars"-Kosmos
Mal sehen, was wir über den Finsterling neben seinen Shopping-Vorlieben noch herausfinden können? Unstrittig ist in jedem Fall, dass während des Interviews Desirée Nick im Hintergrund herumtänzelt. Verkleidet hat sie sich eher nicht. Wir sind also schonmal in guter Gesellschaft.
Wovor er denn Angst habe, der gute Mann, für den wir uns so sehr interessieren? Vor gar nichts – außer vor Bienen und Hühnern. Wie jetzt? Vor Hühnern? Man hat ja schon von Menschen gehört, die Angst davor haben, von Enten beobachtet zu werden. Aber Hühner? Ein Blick ins Lexikon klärt auf. Die Angst vor Hühnern ist medizinisch erfasst und basiert wohl darauf, dass es auf der Welt drei Mal so viele Hühner wie Menschen gibt. Der medizinisch korrekte Name für diese Phobie lautet Alektorophobie. Sachen gibt’s ...
Zum Glück hat der Maskenmann keine Angst vor schönen Frauen
„Bei so einer heißen Frau kann man keine Angst mehr haben vor der Außenwelt“. Das ergibt zwar überhaupt keinen Sinn, ist aber irgendwie auch total niedlich, wenn so ein gefährlich aussehender Bursche Süßholz raspelt. „Das ist Nathalie“, fügt er noch hinzu und nun sollte auch der Begriffstutzigste erraten haben, um wen es sich bei dem verkleideten Herrn handelt.
Man kann ihn auf alle Fälle beim „ Kampf der Realitystars“ und im „ Sommerhaus der Stars“ auf RTL+ sehen. (awe)