Wie erbarmungslos kann man sein?
Ryanair bestraft Rentner brutal - und kassiert eiskalt ab!

Mitgefühl? Ein Wort, das Ryanair nicht kennt…
Ruth Jaffe ist 79, ihr Ehemann Peter 80 – und beide sind jetzt um eine bittere Erkenntnis reicher: Rechne nie mit der Gnade der Billigairline!
Ryanair verlangt 130 Euro von altem Ehepaar - weil die beiden EINEN Fehler gemacht haben
Das Ehepaar wollte von London nach Bergerac in Frankreich fliegen – mit Ryanair. Beide drucken die Bordkarten für den Flug aus. So will es die Billigairline, wenn man nicht extra zahlen will. Am Flughafen dann der Schock. Es sind die Bordkarten für den RÜCK-Flug, nicht die für den HIN-Flug. Ruth und ihr Ehemann Peter (hat eine Behinderung) bitten darum die richtigen Bordkarten zu bekommen. Kriegen sie auch – kostet aber 110 britische Pund (umgerechnet 130 Euro). So sehen es die Regeln von Ryanair vor. „Ich finde das Verhalten ekelhaft“, erzählt die 79-Jährige Ruth in britischen Medien.
Die Tochter des Ehepaars hatte den Fall öffentlich gemacht – und einen Shitstorm gegen den umstrittenen Billigflieger ausgelöst. „Ryanair um jeden Preis vermeiden“, schreibt eine Userin bei X (früher Twitter). Ein anderer meint: „Ryanair sinkt immer tiefer.“
Ryanair reagiert wie Ryanair: Ihr habt doch den Buchungsbedingungen zugestimmt
Die Antwort von Ryanair lässt nicht lange auf sich warten. Man schicke Passagieren eine Mail mit der Erinnerung, einzuchecken und die Bordkarten runterzuladen. Lapidar erklärt die Fluggesellschaft auf der Plattform X (früher Twitter): „Wir bedauern, dass die Passagiere die Erinnerungsmail ignoriert und nicht online eingecheckt haben.“
Mitgefühl für Menschen, die einen kleinen Fehler gemacht haben, gehört wohl nicht zu den Regeln von Ryanair...