Von der Reporterin in New York bis zum Dschungelcamp DREI GRÜNDE, warum sich eine Bewerbung an der RTL Journalistenschule lohnt

Diese berufliche Reise lohnt sich!
Seit einem Jahr bin ich an der RTL Journalistenschule. In dieser Zeit habe ich unglaubliche Geschichten gedreht, erzählt, aber vor allem - selbst erlebt. Ab jetzt läuft die Bewerbungsphase für den nächsten Jahrgang – und das sind meine DREI Gründe, warum sich eine Bewerbung lohnt!
RTL.de ist jetzt auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren
Grund 1: Zwei Jahre, tausende Geschichten, endlose Möglichkeiten
In den ersten zwölf Monaten meiner Ausbildung habe ich schon TV-Beiträge für vier RTL-Sendungen produziert: Exklusiv, Punkt 12, RTL Aktuell und das Nachtjournal. Für einen Beitrag habe ich ein deutsches Paar bei ihrer geheimen Hochzeit in New York mit der Kamera begleitet und mich als Reporterin durch die verrückte Küche des Big Apple probiert.
Für ein anderes Stück bin ich durch die Welt geflogen, um eine berühmte Ente zu treffen, die einen Marathon gelaufen ist (JA, das meine ich genau so, wie es hier steht). Zudem habe ich als Undercover-Reporterin für Team Wallraff in einem Fastfood-Restaurant Burger zubereitet.
Und eingetaucht in die bunte Promiwelt bin ich auch: Ich habe für ein paar Monate in Hamburg gewohnt und dort im schrillen Dschungelcamp-Cosmos jeden Abend schillernde Prominente getroffen.
Grund 2: Deine Ausbildung, deine Regeln
Ich beschäftige mich seit einem Jahr nur noch mit Dingen, die mich wirklich interessieren – das Dschungelcamp muss nicht deins sein. Du kannst dich auch mit ganz anderen Themen beschäftigen. An der RTL Journalistenschule ist keine Ausbildung wie die andere, und das macht sie so besonders.
Schlägt das Herz mehr für Bundestag als Buntes, mehr für Nachrichten als für Magazine, mehr für Online als für TV, mehr für Podcast als für Radio? Lieber in Frankfurt über die Börse berichten, am roten Teppich den neuesten Gossip herausfinden oder vor dem Fußballstadion die Stimmung der Fans einfangen? Vor der Kamera stehen oder doch lieber dahinter bleiben? – ODER ALLES PROBIEREN. In der Welt von RTL gibt es keine Grenzen.
3. Handwerk, Netzwerk – journalistisches Feuerwerk
Bunt ist nicht nur die Auswahl der Praxisstationen, sondern auch der Stundenplan. Liveschalten- und Reporter- und Sprechtraining, Kamera und Schnitt, Moderation und Storytelling, Interview und Podcast-Schulung und so viel mehr, als es die vorgegebenen Zeichen für diesen Artikel erlauben.
Alles, was man für das journalistische Handwerk braucht – beigebracht wird dir das von einem Netzwerk aus Kollegen der gesamten deutschen Medienwelt und darüber hinaus… Denn Journalistenschüler fahren auch auf Exkursionen nach Brüssel, Berlin und den USA.
Dein Countdown beginnt
Bewirb Dich bis zum 15. März und werde Teil der RTL Journalistenschule. Deine Geschichte wartet darauf, geschrieben zu werden. HIER BEWERBEN