Und sie sind sooooo leicht zu backen

RTL befindet: Diese Birnen-Zimt-Cupcakes haben das gewisse Extra

Muffins mit dem gewissen Extra: Birne, Zimt und eine traumhaft leckere Haube aus weißer Schokolade
Muffins mit dem gewissen Extra: Birne, Zimt und eine traumhaft leckere Haube aus weißer Schokolade
Eva Johanna Onkels, Eva Johanna Onkels / RTL
von Eva Johanna Onkels

Es gab mal wieder Cupcakes in der Redaktion. Und die kamen super an! Vielleicht lag es an diesem Twist: den eingelegten Birnenwürfel! Sie geben nicht nur das gewisse Extra im Geschmack, sondern sorgen auch für einen saftigen, keine Spur trockenen Cupcake-Teig! Wer keinen Alkohol möchte, kann die Birnen auch in einer ausreichenden Menge Zitronensaft marinieren.

Saftige Birnen-Cupcakes mit Weiße-Schokolade-Frosting

Zutaten für zwölf Muffins

Für den Teig

  • 2 Birnen

  • 150ml Obstler / Alterntive: Zitronensaft

  • 120g Butter

  • 125g Zucker

  • 3 Eier (Größe M)

  • 300g Mehl

  • 1 Pkt. Bourbon-Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 3 TL Zimt

  • 100ml Orangenlimonade (oder Sprudelwasser, wer es nicht so süß mag)

Für das Frosting:

  • 150g weiße Schokolade

  • 225g Frischkäse (Doppelrahmstufe)

  • 75g weiche Butter

  • 2 Spritzer Zitronensaft

  • Rumaroma/Bittermandel-Aroma nach Belieben

So einfach geht's

Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Zuerst die Birnen in kleine Würfelchen schneiden und in einer ausreichenden Menge Schnaps marinieren. Wer es nicht zu alkoholisch mag, kann den Alkohol gut mit Wasser verdünnen!

Dann starten wir mit dem Teig: Dazu Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterheben. Jedes circa eine Minute lang in den Teig einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt, Natron und Vanillezucker) vermischen.

Lese-Tipp: Unwiderstehlich! Diese Apfel-Muffins mit Frischkäse-Haube versüßen uns den Herbst

Am fluffigsten wird der Teig, wenn man die trockenen Zutaten nun nach und nach gesiebt in den Teig gibt, dabei stets weiterrühren. Zum Schluss die Orangenlimonade hinzufügen. Wenn der Teig schon sehr flüssig ist, etwa, wegen größeren Eiern, reichen auch 70ml. Zum Schluss die marinierten Birnen abgießen und unter den Teig heben.

Eine Muffinform mit Förmchen auslegen und den Teig in die Förmchen geben.

Die Cupcakes für 25 Minuten bei 175 Grad backen lassen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Krone der Cupcakes: Das Frosting!

In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten. Dazu die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen (heißt: in einem Topf, der selbst in einem Topf voll heißem Wasser schwimmt). Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, kurz abkühlen lassen.

Die abgekühlte Schokolade mit dem Frischkäse verrühren. Dann stückchenweise die weiche Butter hinzugeben, dabei immer weiter rühren. Mit Zitronensaft und Bittermandelaroma/Rumaroma abschmecken. Danach die Creme circa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Lese-Tipp: Himmlisches Rezept: Diese Muffins begeistern die RTL-Redaktion

Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, die Creme aus dem Kühlschrank holen und auf den Küchlein verteilen. Nach Belieben beispielsweise mit Karamelltröpfen (gibt es im Supermarkt) garnieren.

Guten Appetit.

Tipps für das bessere Gelingen

Tipps:

Um ein Durchfetten der Cupcakes durch die Förmchen zu vermeiden, Reis mit in die Muffinform geben. Der kann auch mehrfach benutzt werden. Bei diesen Cupcakes aufgrund des hohen Flüssigkeitgehalts wirklich zu empfehlen!

Es handelt sich um ein sehr sattmachendes Frosting, daher nicht zu viel auf die einzelnen Muffins geben.

Bevor die Cupcakes bestrichen werden, müssen sie wirklich gut ausgekühlt sein. Sonst wird die Creme flüssig und sieht nicht mehr gut aus.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen