RTL Hessen-Weihnachtsinterview 2023
Mathias Wagner (Grüne): Entscheidung der CDU war ein Schock
„Auf rot sind Sie bestimmt nicht so gut zu sprechen?“ – „Doch, rot passt mir eigentlich ganz gut.“
Eine überraschende Aussage des Fraktionsvorsitzenden Mathias Wagner (Grüne Hessen), schließlich wird seine Partei nach den letzten Landtagswahlen in Hessen durch die SPD als Koalitionspartner der CDU ersetzt. In diesem Fall geht es aber nur um die Frage, welche Farbe er beim Eisstockschießen wählt – und da ist rot völlig in Ordnung. Wie die Grüne im nächsten Jahr in Hessen weiterregieren will, verrät Mathias Wagner im RTL Hessen-Weihnachtsinterview. Mehr im Video.
Grüne bereitet sich auf Rolle der munteren Opposition im hessischen Landtag vor
Die Entscheidung der CDU, dass demnächst die SPD, und nicht mehr die Grünen Koalitionspartner sein sollen, war ein Schock, so Wagner. „Wir haben zehn Jahre gut und vertrauensvoll und auch erfolgreich für Hessen gearbeitet. Wir hätten das gerne fortgesetzt.“
Das Jahr 2023 sei für ihn und die Partei ein Jahr mit Auf und Abs gewesen. Die Umfragewerte Anfang des Jahres seien noch gut gewesen, sie konnten sogar einen Kandidaten für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten stellen. Das war in diesem Jahr Tarek Al-Wazir, der eigentlich auch jedes Jahr zu Gast bei den RTL Hessen-Weihnachtsinterviews ist.
„Warum ist er dieses Jahr nicht hier?“, will unser Reporter wissen. Tarek Al-Wazir habe für sich entschieden, nach vielen Jahren in verschiedenen Ämtern keine herausgehobenen Funktionen für sich in Anspruch zu nehmen, so Wagner.
Den Schock über die Entscheidung der CDU habe man mittlerweile überwunden. „Wir schauen nach vorne und stellen uns auf unsere Rolle als muntere Opposition im hessischen Landtag ein.“ (apo/dgö)