essen & trinken – Für jeden Tag

Rouladentopf

Rouladentopf: Hauptgericht von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Hitverdächtig – Das Revival der Klassiker: Rouladentopf

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr um 15:15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Hitverdächtig – Das Revival der Klassiker: das Hauptgericht

Rouladentopf von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer

Sendung vom 24. März 2020: „Hitverdächtig – Das Revival der Klassiker“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten für 6 Personen

  • 1 kg Rinderrouladen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g durchwachsener Speck, in Scheiben
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 20 g getrocknete Steinpilze
  • 8 EL Öl
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 700 g mehligkochenende Kartoffeln
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Milch
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • ½ Zucchini
  • 1 rote Paprikaschote
  • 80 g Gewürzgurken
  • 250 g TK-Brechbohnen, aufgetaut
  • 3 EL Crème fraîche
  • 1 Bund glatte Petersilie
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Rouladenfleisch in 1 cm breite, ca. 5 cm lange Streifen schneiden, salzen und pfeffern.
  2. Speck in feine Würfel schneiden. Zwiebel würfeln, Steinpilze klein schneiden.
  3. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin portionsweise rundum scharf anbraten. Herausnehmen, Pfanne nicht auswischen.
  4. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln darin anbraten. Fleisch und Steinpilze zugeben. Mit zweierlei Paprikapulver und Senf würzen. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen.
  5. 2 EL Öl in den Bratsatz geben, Speck darin kross ausbraten. Eine Hälfte des Specks zum Rouladentopf geben, andere Hälfte beiseitestellen.
  6. Eintopf mit Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen.
  7. Inzwischen Kartoffeln schälen und vierteln. In gesalzenem Wasser gar kochen.
  8. Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer stampfen. Butter und Milch zugeben und mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  9. Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne beidseitig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Öl darübergeben.
  10. Paprika putzen und 1 cm groß würfeln. Gewürzgurken quer vierteln. Paprika und Gurken kurz vor Ende der Garzeit des Eintopfes für etwa 3 Minuten mitkochen. Zum Schluss Bohnen unterrühren.
  11. Eintopf würzig abschmecken, mit Crème fraîche abrunden und mit restlichem Speck und gehackter Petersilie bestreuen. Mit gebratener Zucchini und Kartoffelstampf servieren.

Tipp: Speck vor dem Würfeln in den Tiefkühler geben, dann lässt er sich besser schneiden.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!