XXL bis XXS – Rosenmontags-Umzüge in NRW
Köln, Düsseldorf, Unna: Millionen Jecke und Narren feiern heute Karneval
„Alaaf und Helau!“ an alle Karnevalisten im Land. Heute waren vielerorts die Rosenmontags-Umzüge unterwegs.
Kölle Alaaf!
„D’r Zoch kütt!” Hunderttausende Jecke waren heute dabei, als der Kölner Rosenmontags-Umzug durch die Domstadt rollte. Fast 12.000 Menschen nahmen am größten deutschen Rosenmontags-Umzug teil, unter anderem NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Innenminister Herbert Reul und der Kölner Trainer Timo Schultz. Nicht mit dabei: Die Jungfrau des Kölner Dreigestirns. Wegen einer Operation ist "Frieda" (in Wirklichkeit: Friedrich) Bettruhe verordnet worden. Sie hatte einen Muskelfaserriss im Becken erlitten.
Düsseldorf Helau!
Nicht nur in Köln, sondern auch in Düsseldorf zog heute der Rosenmontagszug durch die Stadt. Um 12:22 Uhr ging es unter dem Motto "Wat et nit all jöwt" („Was es nicht alles gibt“) los. Ein besonderes Augenmerk liegt wie jedes Jahr auf den Motivwagen von Wagenbauer Jacques Tilly. In diesem Jahr werden unter anderem Russlands Präsident Putin und Bundeskanzler Scholz auf’s Korn genommen.
Im Video: Karneval in XXS
In Unna gibt es den kleinsten Rosenmontagsumzug der Welt. Es ist der XXS-Umzug vom heimlichen König des Unna-Karnevals: Dem 89-Jährigen Helmut Scherer. Er organisiert ihn schon zum 68. Mal. Für die Menschen in Unna hat der Umzug Tradition. Mit 89 Jahren denkt Helmut Scherer noch lange nicht ans Aufhören: Er möchte so lange weiter machen, wie es gesundheitlich möglich ist. Auch RTL WEST ist schon bei den Umzügen seit 1997 mit dabei.