Rohstoff-Abkommen mit Chile

Deutschland hat mit Chile eine Vereinbarung mit dem Ziel der stärkeren Ausbeutung von Rohstoffen in dem Andenstaat abgeschlossen. Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums und des chilenischen Bergbauministeriums unterzeichneten in der Hauptstadt Santiago eine entsprechende Erklärung.

Darin heißt es, dass die Zusammenarbeit schwerpunktmäßig in den Bereichen Erkundung, Erschließung, Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen entlang der gesamten Wertschöpfungskette intensiviert werden soll. Chile verfügt mit 36 Prozent über die weltweit größten Kupferreserven.