essen & trinken – Für jeden Tag
Roastbeef-Braten mit selbstgemachter Remoulade und Herzoginkartoffeln
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Das Auge isst mit – Hingucker zum Schlemmen: das Hauptgericht
Roastbeef-Braten mit selbstgemachter Remoulade und Herzoginkartoffeln von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer
Sendung vom 27. Oktober 2020: „Das Auge isst mit – Hingucker zum Schlemmen“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 600 g Roastbeef-Braten
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 2 Stiele Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- ½ Knoblauchknolle
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 EL Butter
- 2 Eigelb
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 Ei
- 2 EL gehackte Mandeln
- 2 Eier, hart gekocht
- ½ roter Apfel
- 100 g Gewürzgurken
- 300 g Vollmilchjoghurt
- 300 g Mayonnaise
- 2 TL Senf
- 1 Zitrone
- 1 Bund Petersilie
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Fleisch 1 Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Ofen auf 100 Grad Umluft vorheizen.
- Roastbeef von beiden Seiten salzen und pfeffern und mit Öl einreiben. Eine Grillpfanne erhitzen, Fleisch hineinlegen und rundherum anbraten.
- Ein Bratrost auf ein Backblech legen. Fleisch auf den Rost geben, Thymian, Rosmarin und Knoblauch darauflegen. Im heißen Ofen garen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 55 Grad erreicht hat. Fleisch anschließend ruhen lassen.
- Inzwischen Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln. In kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen. Abgießen und ausdampfen lassen. 2x durch eine Kartoffelpresse geben.
- Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
- Butter in einer Pfanne zerlassen und leicht bräunen lassen.
- 2 Eigelb und braune Butter zügig unter die Kartoffelmasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Kartoffelmasse etwas abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und in gleichmäßigen Abständen ca. 10 Rosetten daraufspritzen.
- 1 Ei verquirlen, die Rosetten damit bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Im heißen Ofen 5-8 Minuten goldbraun backen.
- Für die Remouladensauce die hart gekochten Eier pellen und hacken. Apfel und Gurken fein würfeln.
- Joghurt, Mayonnaise, Senf, 1 EL Gewürzgurkensud und einen Spritzer Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Blätter von der Petersilie abzupfen und fein hacken. Bis auf 2 EL unter die Remoulade rühren.
- Fleisch mit Herzogin-Kartoffeln, Remoulade und restlicher Petersilie anrichten.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!