RKI-Erhebung deckt auf
Diese Bevölkerungsgruppen haben besonders geringe Impfquoten

Das Robert-Koch-Institut hat in einer Befragung mit 3.000 deutschsprachigen Probanden herausgefunden, dass es konkrete Bevölkerungsgruppen gibt, die sich nicht impfen lassen. Von Mitte September bis Mitte Oktober hat das RKI dazu geforscht.
+++ Alle aktuellen Corona-Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker +++
Bevölkerungsgruppen mit geringer Impfquote
Die Ergebnisse dieser Erhebung zeigen, dass folgende Bevölkerungsgruppen geringe Impfquoten haben:
Menschen im Alter von 30 bis 39 Jahren
Menschen in Kurzarbeit/Arbeitslose
Menschen mit Migrationshintergrund
Bewohner in Orten mit weniger als 20.000 Einwohnern
Menschen wohnhaft in Bayern oder Baden-Württemberg
Weitere Ergebnisse folgen
Für weitere Ergebnisse zur Impfbereitschaft wird die Befragung des RKIs derzeit auch auf Russisch, Polnisch, Arabisch, Türkisch und Englisch durchgeführt. Bei den ungeimpften Befragten unter den 3.000 Teilnehmern, gaben 36,5 Prozent an, sich „auf keinen Fall“ impfen zu lassen. (dpa/gas)